Unternehmen müssen Cyber Resilience aufbauen. Nur so können sie der steigenden Bedrohungslage durch Cyberangriffe begegnen und proaktiv Geschäftsprozesse schützen.
Die FIN8-Gruppe baut ihr Malware-Arsenal weiter aus: Die Experten der Bitdefender Labs haben im Rahmen einer forensischen Untersuchung eine neue Backdoor-Komponente bei einer gezielten Attacke auf eine US-Finanzorganisation entdeckt und „Sardonic“ genannt: Die forensischen Artefakte deuten darauf hin, dass die Urheber unter diesem Namen ein größeres Projekt
Die meisten Unternehmen fokussieren sich im Kampf gegen Cyberkriminalität auf externe Angreifer. Doch auch in den eigenen Reihen lauert eine wachsende Bedrohung. 33 Prozent aller Sicherheitsvorfälle werden 2021 auf Insider Threats zurückgehen, prognostizieren die IT-Sicherheitsexperten von FireEye Mandiant. Was können Unternehmen tun, um sich zu schützen?
Eine durchdachte Multi-Cloud-Strategie erhöht die Business-Resilienz und ermöglicht das Beste aus mehreren Cloud-Welten. Aber sie erhöht auch das Risiko für technische Konflikte und menschliche Fehler. Wie kann das klappen?
Hochentwickelte Systeme zur Datenanalyse benötigen Datenmaterial mit Kontextinformationen, um treffsicher Entscheidungen zu fällen und aussagekräftige Ergebnisse zu liefern. Wo der Kontext fehlt, liefern Data Gateways ihn maßgeschneidert nach.
Maßnahmen nach dem „Stand der Technik“ – dazu gehört heute nach Expertenmeinung ein Security-Information- und Event-Management-System (SIEM). Aber der IT-Fachkräftemangel errichtet für viele Unternehmen Hürden. Ein Ausweg bietet SIEM als Dienstleistung.
Uwe Gries, Country Manager DACH bei Stormshield, über das Management von Gefahren, die aus den Weiten des World Wide Webs kommen.
Angesichts der einzigartigen Herausforderungen durch die aktuelle Krise, ist es entscheidend, für eine sichere und zuverlässige Remote-Arbeitsumgebung zu sorgen. Die Bedrohungslage im Auge zu behalten, wenn eine ganze Belegschaft remote arbeitet, ist alles andere als trivial.
Heutzutage nutzen die meisten Betriebe bereits in der ein oder anderen Form Cloudlösungen. Neben den vielen Vorteilen, die die Cloud bieten kann, vergrößert sie jedoch auch die Angriffsfläche. Um ein hohes Maß an Sicherheit auch in der Cloud zu garantieren, können moderne Sicherheitslösungen mit Maschinellem Lernen, Analytik