Suche

Die explosionsartige Zunahme an vernetzten Geräten wird den Bedarf an Edge-Computing-Lösungen noch weiter erhöhen. Bei der Abwägung der Vorteile und Risiken der dezentralen Datenverarbeitung sind viele Unternehmen allerdings verunsichert. Dabei lassen sich beide Punkte problemlos unter einen Hut bringen.

In den letzten 18 Monaten hat sich die Arbeit für Netzwerkexperten und IT-Sicherheitsverantwortliche drastisch verändert. Die Einrichtung, Verwaltung und Absicherung von Remote-Zugängen für das Homeoffice wurden zur Hauptaufgabe, oft ohne, dass die IT-Mitarbeitenden selbst uneingeschränkten physischen Zugang zur IT-Infrastruktur ihres Unternehmens hatten.

Anzeige

Unternehmen und Organisationen sind kontinuierlich gefordert, den Schutz in ihrem Netzwerk und an ihren Endpoints sicherzustellen. Die Herausforderung dabei ist, dass Cyberkriminelle eine enorme Geschwindigkeit bei der Entwicklung von neuen und gefährlichen Tools für ihre Angriffe an den Tag legen und dass der Schutz gegen die kriminellen

Anzeige
Security im SD-WAN

Der pandemiebedingte Run aufs Homeoffice wurde für viele Netzwerkverantwortliche zum Schmerzpunkt der digitalen Transformation. Je mehr die Unternehmen auf Cloud-Anwendungen setzen, umso größer der Druck, tragkräftige Netzwerksicherheitslösungen zu liefern. Ist SASE ein tragfähiges Konzept?

Gewinner im Rahmen der „it-sa 2021“ ausgezeichnet

Nachdem, die it-sa im vergangenen Jahr nicht stattgefunden hat, war sie in diesem Jahr wieder Plattform für die Verleihung der it security Awards. Die Preisträger sind QuantiCor Security, Digital Shadows, Saviynt und Netskope.

Unternehmen müssen die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur neu definieren, weil immer mehr Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten.

Anzeige

Cato greift auf seine globale SASE-Plattform, Machine Learning-Algorithmen und massives Data Warehouse zurück, um das für MDR-Services typische Lernfenster von 30 bis 90 Tagen zu vermeiden. Eine automatisierte 70-Punkte-Checkliste bewertet jetzt umgehend, ob ein Unternehmen bereit dafür ist.   

Der Trend zur Verlagerung in die Cloud und „Everything-as-a-Service“ ist bereits seit mehr als einem Jahrzehnt im Gange. Die globale Pandemie der Jahre 2020 und 2021 hat das Tempo der digitalen Transformation auf der ganzen Welt jedoch erheblich beschleunigt.

Als Anwender und Datenkonsumenten sind die meisten Mitarbeiter von Unternehmen  mittlerweile sehr daran gewöhnt, sofortigen Zugriff auf benötigte Inhalte, Anwendungen und Daten zu haben. Die Grenzen zwischen Desktop- und Cloud-Anwendungen sind quasi verschwommen.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige