Suche
IT-Security & Scrum

Agil Arbeiten und dabei den Ansprüchen an IT-Sicherheit zu genügen, fällt vielen Scrum-Teams schwer. Daher ist es wichtig, IT-Security als festen Bestandteil des Scrum-Prozesses zu etablieren und so im eigenen Takt kontinuierlich die Sicherheit zu verbessern.

Python und Kotlin geben den Ton an

Welche freiberuflichen Spezialisten und Spezialistinnen sind trotz der Krise gefragt und können 2021 so richtig durchstarten? freelancermap hat nun wieder über 1,5 Mio. Suchanfragen analysiert und die Trends ermittelt. Bei den Programmiersprachen sind Python und Kotlin gefragter denn je, bei den Freelancer-Jobs steigt die Nachfrage nach Data

Anzeige
Kommentar

Moderne Arbeitsmethoden bahnen sich gerade ihren Weg in die Unternehmen und sind mancherorts schon angekommen. Doch arbeiten nach agilen Grundsätzen ist das eine, aber wie agil sieht die Wirklichkeit aus? Das hinterfragt Thorsten Heintke, Gründer der flowedoo GmbH.

Anzeige

Agile Arbeitsmethoden gelten als besonders vielversprechender Ansatz, um ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld zu schaffen und somit der zunehmenden Komplexität moderner Arbeit gerecht zu werden. KANBAN, SCRUM und Co. sind dabei für Fach- und Führungskräfte längst kein Neuland mehr.

Scrum und Business Intelligence

Oft scheitern Projekte aus vermeidbaren Gründen. Verantwortlichkeiten sind unklar. Unnötige Detailarbeit verzögert den Projektablauf. Und eh man den Schlamassel bemerkt, ist es schon zu spät. Wendet man jedoch Scrum-Prinzipien auf ein Business-Intelligence-Projekt an, bleiben Projekte eher im grünen Bereich.

Agil bei Arbeit, Sport und Spiel. Eine neue Variante bietet nun die Jenaer Web-Agentur Flyacts Mit einem externem Scrum-Team können Anwender nun quasi agiles Outsourcing betreiben.

Anzeige

Agile Teams in der Softwareentwicklung gehören mittlerweile zum guten Ton, wenn Unternehmen mit dem rasanten Tempo des immer digitaleren Marktes mithalten wollen. Nutzeranforderungen dynamisch aufnehmen und umsetzen, intensive Abstimmung mit Fachbereichen schon in der Entwicklungsphase und die Konzeption immer besserer Lösungen für den Anwender – diesen Ansprüchen

Projektsaboteure

Der Projektleiter fühlt sich degradiert, die Fachabteilung lehnt das Projekt ab, die Entwickler haben keine Lust auf Agilität: agile Entwicklungsprojekte können viele Gegner haben. 

Erst Portal, dann App

In einer digitalisierten Welt wird es immer wichtiger flexibel auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können, seien es regulatorische Rahmenbedingungen oder kundenseitige Veränderungen. In diesem Kontext stehen viele Softwareentwicklungsunternehmen vor der Herausforderung neue Entwicklungsansätze für die digitalen Services ihrer Kunden zu realisieren – Agilität ist gefragt.

Der Einsatz agiler Methoden im Projektmanagement nimmt Jahr für Jahr zu. Und das aus gutem Grund: Die Mehrheit der deutschen Unternehmen (65 Prozent) hält Projekte, die agil durchgeführt werden, für erfolgreicher. Sie erlauben demnach eine einfachere Zusammenarbeit mit freiberuflichen Spezialisten, die heute bereits rund ein Viertel des

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige