Suche
FortiGate Firewalls
Arctic Wolf Labs, das Threat-Research-Team von Arctic Wolf, hat Anfang Dezember 2024 eine beunruhigende Kampagne mit verdächtigen Aktivitäten auf Fortinet FortiGate Firewall-Geräten festgestellt.
Sicherheitstipps
Da Cyberangriffe in einem bisher nie dagewesenen Tempo und Ausmaß erfolgen, gewinnen die grundlegenden Prinzipien der Cybersicherheit zunehmend an Bedeutung. Unit 42 hat weltweit Hunderte Vorfälle analysiert, um Schwachstellen zu identifizieren.
Anzeige
Aktive Angriffe bestätigt
Der Softwarehersteller Ivanti hat zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in seinen Enterprise-Produkten bekannt gegeben. Eine davon wird bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt.
Anzeige
Hacks, Bugs und Baguettes
Das Jahr 2024 hat uns einmal mehr gezeigt, dass die Cybersecurity-Welt voller Überraschungen steckt – manchmal bedrohlich, manchmal kurios, aber immer lehrreich. Von kritischen Infrastrukturschwachstellen bis hin zu tragikomischen Vorfällen präsentieren wir Ihnen die bemerkenswertesten Security-Ereignisse des Jahres.
Dramatische Sicherheitslücken
Eine aktuelle Analyse des Cybernews Business Digital Index offenbart gravierende Sicherheitsmängel bei den größten US-Unternehmen. Besonders alarmierend: 43 Prozent fielen komplett durch und erhielten ein „F“.
Forschungsprojekt: Schutz vor Schwachstellen
Frei zugängliche Computerprogramme, die Nutzer herunterladen, verändern und verbreiten dürfen – das steckt hinter sogenannten „Open-Source-Softwares“.
Anzeige
Ungepatchte Sicherheitslücken
Mehrere Security-Breaches wurden bei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen beobachtet, an denen Firewall-Geräte von Palo Alto Network beteiligt waren.
Wie gefährlich sind die Schwachstellen?
Ein Bericht der U.S. Environmental Protection Agency (EPA) enthüllt Sicherheitslücken in der Infrastruktur für die Trinkwasserversorgung von bis zu 193 Millionen Menschen.
Ubuntu Server
Forscher der Qualys Threat Research Unit haben fünf Sicherheitslücken in der Ubuntu-Standardkomponente „needrestart“ entdeckt. Die Schwachstellen ermöglichen eine lokale Rechteausweitung (Local Privilege Escalation, LPE) auf betroffenen Systemen.
Plattformlösungen als Zukunftsmodell
Die digitale Transformation verändert die IT-Landschaft in rasantem Tempo. Technologien wie Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und generative künstliche Intelligenz (KI) prägen zunehmend die IT-Strukturen von Unternehmen.
Anzeige

Veranstaltungen

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
12.02.2025
 - 12.02.2025
Onlie
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
Stellenmarkt
  1. Identity and Access Management Engineer (m/w/d)
    STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG, Köln
  2. IT-Netzwerktechniker (m/w/d) - Schwerpunkt UC
    IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz, Amberg
  3. Systemadministrator (m/w/d)
    DFN-CERT Services GmbH, Hamburg
  4. Digital Trust and Safety Analyst with German (m/f/d)
    TELUS International Germany GmbH, Essen
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige