Samsung hat am Mittwoch ein neues Modell für generative künstliche Intelligenz vorgestellt: Samsung Gauss. Der Konzernz deutete an, dass die Software bald auf seinen Geräten verfügbar sein wird.
Apple hat den Abstand zum langjährigen Smartphone-Marktführer Samsung nach Berechnungen von Experten zuletzt verkürzt.
Die Angebotsschwemme bei Speicherchips macht dem Branchenprimus Samsung nach wie vor schwer zu schaffen. Schon in den beiden ersten Quartalen des Jahres war der Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit deutlich eingebrochen.
it-sa 2023
Mobiles Arbeiten verlangt umfassende Sicherheit. Samsung präsentiert auf der it-sa erstmals Samsung Knox Native, eine Hardware-basierte und mit dem BSI entwickelte Sicherheitslösung für die Verschlüsselung und Speicherung digitaler Identitäten und Daten.
Künftige Unterhaltungselektronik wird nach Einschätzung eines führenden Branchenmanagers deutlich länger genutzt werden können als heute. Das gehe unter anderem auf europäische Vorgaben für austauschbare Batterien und besser reparierbare Geräte zurück, sagte der Chef des Verbraucheraudio-Geschäfts des Elektronik-Konzerns Harman, Carsten Olesen, der Deutschen Presse-Agentur vor Beginn der Technik-Messe IFA in
Smartphones zum Falten sind in Deutschland bisher weniger bekannt als etwa den USA oder Großbritannien. Das wollen die Hersteller ändern. Samsung plant sogar eine Verdopplung des Segments.
Technologieriese Google begräbt offenbar sein einstiges Prestigeprojekt im Bereich Augmented Reality (AR). Laut einem “Insider”-Bericht folgt nach den Stellenstreichungen nun der Entwicklungsstopp der AR-Brille “Project Iris”. Auch soll der Konzern seine Strategie für das Vorhaben zuvor einige Male geändert haben, was bei den Entwicklern für Kopfschütteln sorgte.
Der weltweite Smartphone-Markt wird im laufenden Jahr nach Einschätzung von Marktforschern etwas stärker schrumpfen als noch vor wenigen Monaten erwartet. Die Analysefirma IDC prognostizierte am Mittwoch einen Rückgang von 3,2 Prozent auf 1,17 Milliarden verkaufte Geräte. Im Februar hatte sie ein Minus von 1,1 Prozent vorausgesagt. Gründe für die
Apple hat nach Experten-Berechnungen im vergangenen Quartal beim Marktanteil nur knapp hinter dem Smartphone-Marktführer Samsung gelegen. Dank der starken Nachfrage nach dem iPhone 14 Pro habe Apple einen Marktanteil von 21 Prozent erreicht, berichtete die Analysefirma Canalys am Dienstag. Samsung kam demnach auf 22 Prozent.
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025