Suche
Massive Datenexfiltration
Salesforce hat bestätigt, dass das Unternehmen keine Verhandlungen mit den Verantwortlichen einer groß angelegten Welle von Datendiebstählen aufnehmen und kein Lösegeld zahlen wird.
Mit großen Namen
Cyberkriminelle haben eine Leak-Plattform mit gestohlenen Daten von 39 Firmen veröffentlicht. Die Angreifer nutzen Voice-Phishing und OAuth-Manipulationen, um an Unternehmensdaten zu gelangen.
Anzeige
Entwicklerwerkzeug
Mit Agentforce Vibes will Salesforce Enterprise-Softwareentwicklung vereinfachen, indem es Zugriff auf vorhandenen Code und Unternehmensrichtlinien erhält.
Anzeige
Jobabbau durch KI 
Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce, der voll auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz einschwenkte, hat die Börse mit seinem Geschäftsausblick enttäuscht.
OAuth-Token kompromittiert
Angreifer haben Anfang August die Daten von Hunderten Salesforce-Instanzen gestohlen. Der Angriff erfolgte über kompromittierte OAuth-Tokens des Drittanbieters Salesloft .
Anzeige
Großangelegter Datendiebstahl
Der US-Versicherer Allianz Life war Mitte Juli Ziel eines Cyberangriffs geworden. Unbekannte Hacker veröffentlichten nun sensible Daten von rund 2,8 Millionen Datensätzen, die Informationen zu Kunden und Geschäftspartnern enthalten.
Die Kosten eines Anrufs
Eine neue Welle gezielter Voice-Phishing-Angriffe (Vishing) bedroht Unternehmen weltweit. Kriminelle locken Mitarbeiter dazu, manipulierte Salesforce-Apps zu installieren – mit gravierenden Folgen für Datenschutz und Sicherheit.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Lokalprojekte gGmbH
Freiberg (Sachsen)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige