Suche
SaaS Security Posture Management (SSPM)
Die Verbreitung von SaaS in Unternehmen hat in den letzten Jahren rasante Ausmaße angenommen. Dieser Trend hat zwar die Produktivität der Benutzer und die Flexibilität des Unternehmens erheblich gesteigert, gleichzeitig aber auch neue Möglichkeiten für Datenschutzverletzungen und Gefährdungen eröffnet.
Anzeige
Der Begriff SaaS bzw. Software-as-a-Service ist in aller Munde, kaum ein IT-Dienstleister, der sich nicht damit schmückt, auch „SaaS-Provider“ zu sein. Doch was bedeutet SaaS überhaupt genau – und hält das vielbesungene „Rundum-sorglos-Paket“ immer, was es verspricht?
Anzeige
SaaS-Datenrisiko-Report
Im Durchschnitt ist jedes Unternehmen, das über Cloud-Daten verfügt, im Falle einer Datenschutzverletzung einem finanziellen Risiko von 28 Millionen Euro ausgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt der neuer SaaS-Datenrisiko-Report von Varonis Systems, Inc.
Die Zeiten zentraler und proprietärer Cloud-Lösungen sind vorbei. VNC nennt die wichtigsten Gründe dafür und erklärt die Voraussetzungen für eine durchgängige dezentrale Cloudifizierung.
Kommentar
Unternehmen werden oft mit überflüssiger Software, der so genannten Bloatware, konfrontiert. Um der Softwareflut entgegenzuwirken, sind schlanke und einfach zu bedienenden SaaS-Lösungen nötig, die effizient zu verwalten und flexibel zu integrieren sind.
Anzeige
Kommentar
„Such dir einen Job, den du gerne machst.“ – Die Allermeisten werden genau diesen Ratschlag bekommen haben, als sie auf der Suche nach dem geeigneten Beruf für sich waren. Dabei haben sie jedoch oft das „Kleigedruckte“ überlesen: Menschen sollten sich nicht nur einen Job suchen, der ihnen Spaß macht,
Firewalls und Perimetersicherheit sind nicht geeignet, um moderne Cloud- und SaaS-Infrastrukturen abzusichern. Die oft propagierte Alternative heißt Secure Access Service Edge (SASE), doch der Weg dorthin und die Umstellung können langwierig werden. Martin Stecher, Chief Architect bei Skyhigh Security, empfiehlt die Trennung von Sicherheits- und Access-Komponenten und zunächst SSE
Die explosionsartige Zunahme von Ransomware und Cyber-Bedrohungen zwingt IT-Experten dazu, ihre Strategien zum Schutz von Daten und zum Disaster-Recovery stetig und kontinuierlich neu zu bewerten. Software-as-a-Service-Workloads wie Microsoft 365 stehen als wichtige Kommunikations- und Kollaborations-Tools besonders im Fokus.
Vorbereitung auf eine Cloud-gestützte Zukunft
Ein Blick in die Glaskugel verrät: Die Banken der Zukunft unterscheiden sich durch neue Modelle – wie das Metaverse – und die beschleunigte Nutzung digitaler Assets deutlich von den Banken von heute. Gleichzeitig werden die Kunden anspruchsvoller und fragen vermehrt persönliche Finanzberater oder sofortige Unterstützung über soziale Medien an.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige