Ransomware entwickelt sich zur häufigsten Ursache für Datenverlust. Strategien zur Datensicherheit müssen das berücksichtigen. Cohesity will mit dem SaaS-Dienst Datahawak und einer »Data Security Alliance« klassische datenzentrische Security-Ansätze und die allgemeine IT-Sicherheit in einem neuen Konzept vereinen.
SaaS Security Posture Management (SSPM)
Die Verbreitung von SaaS in Unternehmen hat in den letzten Jahren rasante Ausmaße angenommen. Dieser Trend hat zwar die Produktivität der Benutzer und die Flexibilität des Unternehmens erheblich gesteigert, gleichzeitig aber auch neue Möglichkeiten für Datenschutzverletzungen und Gefährdungen eröffnet.
Case Study Axel Springer zu USU Software Asset Management
So ist es Axel Springer gelungen, in wenigen Monaten hohe Kosteneinsparungen bei Unternehmenssoftware zu realisieren – ohne Leistungseinbußen und mit System.
Der Begriff SaaS bzw. Software-as-a-Service ist in aller Munde, kaum ein IT-Dienstleister, der sich nicht damit schmückt, auch „SaaS-Provider“ zu sein. Doch was bedeutet SaaS überhaupt genau – und hält das vielbesungene „Rundum-sorglos-Paket“ immer, was es verspricht?
SaaS-Datenrisiko-Report
Im Durchschnitt ist jedes Unternehmen, das über Cloud-Daten verfügt, im Falle einer Datenschutzverletzung einem finanziellen Risiko von 28 Millionen Euro ausgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt der neuer SaaS-Datenrisiko-Report von Varonis Systems, Inc.
Die Zeiten zentraler und proprietärer Cloud-Lösungen sind vorbei. VNC nennt die wichtigsten Gründe dafür und erklärt die Voraussetzungen für eine durchgängige dezentrale Cloudifizierung.
Kommentar
Unternehmen werden oft mit überflüssiger Software, der so genannten Bloatware, konfrontiert. Um der Softwareflut entgegenzuwirken, sind schlanke und einfach zu bedienenden SaaS-Lösungen nötig, die effizient zu verwalten und flexibel zu integrieren sind.
Kommentar
„Such dir einen Job, den du gerne machst.” – Die Allermeisten werden genau diesen Ratschlag bekommen haben, als sie auf der Suche nach dem geeigneten Beruf für sich waren. Dabei haben sie jedoch oft das „Kleigedruckte“ überlesen: Menschen sollten sich nicht nur einen Job suchen, der ihnen Spaß macht,
Firewalls und Perimetersicherheit sind nicht geeignet, um moderne Cloud- und SaaS-Infrastrukturen abzusichern. Die oft propagierte Alternative heißt Secure Access Service Edge (SASE), doch der Weg dorthin und die Umstellung können langwierig werden. Martin Stecher, Chief Architect bei Skyhigh Security, empfiehlt die Trennung von Sicherheits- und Access-Komponenten und zunächst SSE
Landkreis Stade
Stade
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Stadt Achim
Achim bei Bremen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025