Suche
Wie man S/4HANA-Berechtigungsprojekte dennoch sicher und zügig meistert

Eine Umfrage im Rahmen des ITOK-Expert-Talks zu den größten Herausforderungen für SAP-Security ergab im März, dass gut die Hälfte der Befragten diese im Umfeld von Rollen und Berechtigungen sehen. 

Leonardo, ESA, Duet – Sie erinnern sich noch? Kurzlebige Trends und die dazugehörenden Buzzwords sind keine Seltenheit in der SAP-Welt. Neues wird laut angepriesen, um sich dann wenig später als Sackgasse zu erweisen oder im Sande zu verlaufen.

Anzeige
Interview

Warum erst die Prozess- und Systemoptimierung nach der Brownfield Conversion echten Mehrwert im Unternehmen schafft.

Anzeige

Mit der SAP S/4HANA, private cloud edition (PCE) und dem Angebot „RISE with SAP“ hat der deutsche Softwarekonzern vor wenigen Wochen wichtige Weichen gestellt, um Unternehmen bei der Digitalisierung und der Transformation ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.

Im Vorfeld von S/4HANA-Transformationen werden die Schnittstellen zu Drittsystemen oft unzureichend berücksichtigt und zu wenig getestet. Aus verschiedenen Gründen, aber mit einem Ergebnis: Ungeplante Folgeaufwände führen zu Projektverzögerungen. Besser ist es, Schnittstellen bereits vorab in der Integrationsumgebung zu testen. Analysen durch Experten und spezielle Tools helfen dabei.

Das Jahr 2021 wird mit Sicherheit immer noch von den Auswirkungen des Coronavirus geprägt sein. Für Unternehmen bedeutet das, dass Mitarbeiter weiterhin  vom Homeoffice aus arbeiten werden und dass eine virtuelle Kommunikation noch immer die Basis der Interaktion sein wird. Nach wie vor könnten Projekt- sowie

Anzeige

valantic bietet seit Oktober in Partnerschaft mit SNP Schneider-Neureither & Partner SE den Einsatz der SNP BLUEFIELD-Methode auf seinen S/4HANA Projekten an. 

DSAG-Technologietage 2021

„Hyperchange – IT in der neuen Realität“ lautet das Motto der virtuellen Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) am 3. und 4. Februar 2021.

Datenbanken entlasten ohne Archivierungschaos

Ist das wichtig – oder kann das weg? Diese Frage stellen sich nicht nur Projektmanager, Hausjuristen und IT-Verantwortliche immerhäufiger: Spätestens seit Einführung der DSGVO ist das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines Lebenszyklus-Managements von Informationen (ILM) mitfristgerechter Löschung von Daten und Dokumenten gewachsen.

Unternehmen wollen ihre eigene SAP-Strategie aktualisieren, Geschäftsprozesse automatisieren, neue digitale Geschäftsmodelle umsetzen und ihre IT flexibler und agiler gestalten. Wie das erfolgreich gelingt und an welchen Stellschrauben man drehen muss, zeigte der Customer Focus Day SAP, den valantic am 6. Oktober erstmals virtuell ausrichtete.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige