Suche

Die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) verändert die Art, wie Unternehmen weltweit agieren. Durch Nachahmen der Klicks und Tastenanschläge der Mitarbeiter am Rechner kann die Technologie wiederkehrende Aufgaben ausführen. Diese Fähigkeit lässt sich in vielen Geschäftsprozessen anwenden. Einher mit der zunehmenden Verbreitung von RPA geht auch immer stärker die

CIOs implementieren sowohl RPA als auch KI in einem immer schnelleren Tempo in dem Bestreben, deren Bereitstellungen zu beschleunigen, um die inhärente Geschwindigkeit und Kosteneinsparung zu gewährleisten, die die beiden Technologien bieten. Die jüngsten Zahlen unterstreichen die beschleunigte Adoptionsrate.

Anzeige
Kommentar

IT-Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen haben mit Budgetbeschränkungen und Fachkräftemangel zu kämpfen. Bei steigender Nachfrage nach IT-Dienstleistungen sind sie daher stark überlastet und suchen nach Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. 

Anzeige
Neue gesetzliche Anforderungen

Am 16. Dezember des letzten Jahres beschloss die Bundesregierung den Entwurf des neuen Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG). Das Ziel: ein stärkeres Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt.

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie stehen Unternehmen unter einem enormen wirtschaftlichen Druck. Damit sie weiterhin wettbewerbsfähig bleiben können, müssen sie in den digitalen Wandel investieren. Schließlich ermöglicht die Digitalisierung eine Reihe von Verbesserungen in Form von neuen Aufträgen, schnelleren Prozessen, geringeren Kosten oder vereinfachten Workflows.

Anzeige

Im Zeitalter der digitalen Transformation ist ein Spezialist, der Ideen und Chancenbewertungen für Prozessverbesserungen auf der Basis professionell durchgeführter Leistungs- und Prozessanalysen liefern kann, für jedes Unternehmen Gold wert.

Alexander Steiner, Chief Solution Architect der meta:proc GmbH, über gezieltere Unterstützung bei der Implementierung moderner Prozessautomatisierungstechnologien und die Vorteile des Prinzips „Hilfe zur Selbsthilfe“.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige