Suche
Anzeige

Wie finden Freelancer vor allem in der aktuellen Krisenzeit den passenden Marktplatz für ihre Ziele? Wie können sie am meisten von den branchenspezifischen Online-Plattformen und einem gut gepflegten Netzwerk profitieren? 

Anzeige

Softwaretests wurden noch vor einiger Zeit als lästiges Übel klassischer Entwicklungsprojekte angesehen. Doch viele Unternehmen haben mittlerweile ihren Standpunkt geändert und geben einen erheblichen Teil ihres IT-Etats für das Testen von Software aus. Denn nur so können langfristig die Qualitätserwartungen der Kunden erfüllt werden.

Für innerbetriebliche IT- und Digitalisierungs-Projekte stehen auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) Zuschüsse, Subventionen und Fördergelder bereit. Nur zu oft bleiben diese Mittel ungenutzt. Es ist allerdings auch nicht einfach, sich hier zurecht zu finden. Wir sprachen mit Patrick Starkmann, Leiter der Deutschen_Förderinitiative. Er hilft Förderpotentiale auszuloten und
Klassische Methoden und agiles Projektmanagement

Über 100 Jahre ist das Gantt Diagramm inzwischen alt und dennoch findet man es auch in Zeiten der Agilität in zahlreichen Projektplänen unterschiedlichster Organisation über sämtliche Branchen hinweg. Wie das Gantt Diagramm genau funktioniert und warum es heute noch immer so beliebt ist, erläutert Prof. Dr.

Anzeige
Checkliste Projektlebenszyklus

Ein Projekt ist stets eine neue Herausforderung: Es ist per definitionem einmalig, zeitlich begrenzt und aufgrund der individuellen Rahmenbedingungen innovativ. Dennoch können Projektmanager sich an gewissen Leitlinien und Strukturen orientieren, um ihr jeweiliges Projekt sicher zum Ziel zu führen.

Die meisten IT-Abteilungen haben ohnehin mit knappen Budgets zu kämpfen. Umso schlimmer, wenn sie dann auch noch Geld für Dinge ausgeben, die eigentlich überflüssig sind. Dieses Geld fehlt dann für wichtige Innovationen. Der IT-Dienstleister Avision zeigt fünf große Geldverbrenner auf und erläutert, wie man sie bekämpfen kann.

Mehr als Anforderungsmanagement

Ihr Berufsprofil ist noch wenig bekannt, dabei sind sie in IT-Projekten unverzichtbar: Business Analysten. Als Bindeglied zwischen Fachbereich und IT verantworten sie das Anforderungsmanagement, sind aber zunehmend auch mit neuen Aufgaben bis hin zum Projektmanagement konfrontiert – für Unternehmen oft ein Grund, nach Verstärkung in diesem Bereich

Wenn Menschen über Ressourcen-Management reden, beschreiben sie Funktionen, die unter die Domäne „Enterprise Resource Planning (ERP)“ fallen, wie z.B. Personalmanagement oder die Beschaffung von physischen Ressourcen wie Schreibtischen.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige