Suche

Ob ein Unternehmen erfolgreich und effizient aufgestellt ist, hängt von vielen strategischen, technischen und zwischenmenschlichen Einzelfaktoren ab, die sich gegenseitig bedingen. Oft erkennen Geschäftsführer zwar, dass etwas hakt und Potenziale besser genutzt werden könnten, finden jedoch den Punkt nicht, an dem sie ansetzen müssen.

Anzeige
Gemeinsam ans Ziel

Projektmanagement in Unternehmen ist nicht immer einfach, denn oft läuft es nicht so, wie der Projektleiter oder die Geschäftsführung will. Scheinen gesetzte Ziele nicht mehr erreichbar, erhöhen Verantwortliche oftmals den Druck auf die Mitarbeiter. „Fehlt ein gut strukturierter Plan, wenn Zeitdruck und Stress aufkommen,

Anzeige
In fünf Tagen zur Roadmap

Die Entwicklung einer Strategie erscheint oft als abstrakter und langwieriger Prozess, der in vagen Ergebnissen mündet oder von aktuellen Trends überrannt wird. In der Folge treffen Unternehmen hohe Investitionsentscheidungen für digitale Kanäle, die dann hinter den Erwartungen zurückbleiben.

SOLCOM Projektmarktbarometer Q4/2020

Im vierten Quartal 2020 hat sich der SOLCOM Projektmarkt-Index gegenüber dem Vorquartal mit plus 2,45 Punkten weiter erholt und steht nun bei 93,51 Punkten. Er liegt damit noch unter dem Referenzwert, nähert sich jedoch weiter dem Niveau vor der Coronakrise. 

Studie

Die jüngste Couchbase-Studie zeigt, dass Entwicklungs-Teams eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation von Unternehmen spielen. Ihre Effizienz leidet jedoch unter hoher Arbeitsbelastung und weiteren Herausforderungen.

Anzeige
Live Webinar am 18.02.2021, 10 Uhr

Bei der Sinnhaftigkeit von Meetings scheiden sich die Geister. Für die einen gelten sie als die Zeitfresser schlechthin, für andere als der Garant für den Unternehmenserfolg. Bei aller Uneinigkeit können wir uns am Ende des Tages den Büro-Alltag nur sehr schwer ohne Besprechungen oder Abstimmungsmeetings vorstellen.

Mit dem Projektassistenten MR.KNOW zu erfolgreichen Projekten

Laut einer Umfrage des Project Management Institute aus dem Jahre 2018 scheitern 21 % aller Projekte aufgrund begrenzter oder angespannter Ressourcen. Doch die notwendigen Anwendungen und Schritte zur Digitalisierung in den Fachabteilungen sind für viele Unternehmen überlebenswichtig.

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser optimiert mit Nuclos Open Source ERP die Verwaltung ihrer Neubauprojekte. Dabei nutzt das Unternehmen den kostenlosen Open Source ERP-Baukasten sowohl für die detaillierte Planung der Angebotsprozesse als auch für die übersichtliche Abbildung und Steuerung sämtlicher Aufgaben und Projektschritte. 

14 Jahre dauerte die Fertigstellung des Berliner Großflughafens, was ihn zu einem der wohl kostspieligsten Bauvorhaben unserer Zeit macht. Insgesamt knapp 7,1 Milliarden Euro verschlang das Projekt statt der ursprünglich kalkulierten 1,9 Milliarden. Insgesamt 230.000 Mängel verzögerten die Fertigstellung des Flughafens immer wieder. Intelligente Planungs- und Kommunikationstools

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige