Outsourcing-Projekte haben eine große Fallhöhe: Unternehmen erwarten schnelle Ergebnisse mit relativ wenig Aufwand. Der Teufel aber steckt im Detail, und scheinbare Nebensächlichkeiten können das Sourcing in Schieflage bringen.
Deutschlands KMU transformieren sich weiterhin ins Digitale und merken dabei: Manche Aufgaben lassen sich besser im Homeoffice, andere dagegen optimaler aus dem Büro heraus erledigen. Doch laut einer aktuellen DEKRA-Studie haben 21 % der Mitarbeiter im Homeoffice noch Probleme mit der IT-Ausstattung und Software.
Klassische Werkverträge und agile Entwicklung widersprechen sich. Auftraggeber sollten mit ihren Dienstleistern deshalb agile Festpreise für Softwareprojekte vereinbaren. Welche Punkte dabei für die beidseitige Zufriedenheit zu beachten sind und warum besonders das Vertrauen eine gewichtige Rolle spielt, erklärt Avision.
Das Szenario, dass wichtige Projekte bevorstehen und intern niemand ruft, dass er zu wenig Arbeit hat, ist nicht außergewöhnlich. Manchmal gibt es auch einfach keine verfügbare Person, die über die benötigten Qualifikationen verfügt.
Rechenzentren boomen in Frankfurt und Umgebung – und bringen Probleme mit, neben hohem Stromverbrauch auch reichlich Abwärme.
Wie können Sie Sicherheit und Effizienz für Meetings und den Datenaustausch steigern? Hohe Sicherheitsansprüche erfüllen Sie mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, durchgängiger Verschlüsselung, integriertem Device Management und Information Rights Management (IRM). Wie das geht, erfahren Sie in diesem Webinar.
KI-Lösungen übernehmen Aufgaben, die für Menschen schwierig oder wegen der Datenflut nicht zu bewältigen sind. KI-gesteuerte, intelligente Maschinen arbeiten hier schnell und kostengünstig.
Unternehmen bestehen aus Menschen. Betrachten wir Projekte als Lebewesen, brauchen auch sie bestimmte Energien. Im richtigen Verhältnis ist der Projektverlauf gesund und das Team verzeichnet Erfolge. Je besser Projekte also „ernährt“ werden, umso kraftvoller und dynamischer können sie wachsen.
Egal, ob im Start-up oder im Großkonzern – Projektarbeit gehört derzeit in der Arbeitswelt zum guten Ton.