Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Treiber für die Digitalisierung von Unternehmen und unterstützt bereits zahlreiche Prozesse. Insgesamt wird der Einsatz dieser Technologie positiv für das Wachstum von Unternehmen in vielen Branchen umgesetzt.
Automatisierung ist innerhalb kürzester Zeit zu einem wichtigen Schlagwort in HR-Abteilungen geworden.
Studie: Das Lernen hört nie auf
Die moderne Arbeitswelt unterliegt einem kontinuierlichen Wandel, wobei eine dringende branchenübergreifende Herausforderung in den Mittelpunkt rückt: der weitverbreitete Mangel an Fachkräften.
Der wachsende Sektor der Mitarbeiterbeteiligung im Vereinigten Königreich führt zu überdurchschnittlicher Produktivität der Unternehmen, die diese Regelung einführen. Gleichzeitig steigen das Wohlbefinden der Mitarbeiter sowie deren Gehälter und Löhne.
Umfrage
Ein Umfrage von ExpressVPN legt offen, dass nur 22 Prozent der deutschen Arbeitgeber ihren Angestellten im Homeoffice voll und ganz vertrauen. Trotzdem hat im Zuge der Pandemie die Remote-Arbeit an Akzeptanz gewonnen und sich heute als ein Teil der Arbeitswelt etabliert − Statistiken zeigen, dass im Jahr 2023 über alle Branchen hinweg ein
Studie
Mehr als die Hälfte aller befragten deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzt ChatGPT im Berufsalltag Für die Mehrheit der Befragten sind KI-Tools ein echter Booster im Arbeitsalltag: Sie führen zu einem höheren Arbeitsoutput, verbessern die Arbeitsprozesse und sorgen für ein kreativeres Arbeitsumfeld.
Alles in Bewegung halten
Warum die Digitalisierung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keinen Fluch, sondern Segen darstellt, weiß Rainer Schulz, Geschäftsführer der sysmat GmbH: „Zweifellos hat die fortschreitende Technologieentwicklung einen tiefgreifenden Einfluss auf verschiedene Wirtschaftszweige, darunter auch auf die Logistik. Mit der verstärkten Integration von Maschinen und automatisierten Abläufen wächst allerdings auch die Besorgnis
„Räum dein Zimmer auf!“
Unternehmensdaten wachsen ständig und in vielen Firmen ohne Struktur und Pflege. Damit sie nicht zur Sicherheitsbedrohung werden oder ineffiziente Prozesse zur Folge haben, zeigt APARAVI vier Quick Wins, die Verantwortliche von einem funktionierenden Datenmanagement erwarten können.
Eine effiziente und produktive Belegschaft setzt sich aus fleißigen Mitarbeitenden zusammen, die ähnliche Werte und eine starke Arbeitsmoral teilen. Leider halten viele Menschen Gewohnheiten wie zu spätes Aufstehen, Überspringen des Mittagessens und Annehmen von Anrufen am Wochenende für ein Zeichen von Engagement. Oft neigen sie auch zu dem Irrglauben,
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025