Jeder User von Twitter soll künftig mehr Kontrolle darüber haben, wie seine Daten eingesetzt und wann sie weitergegeben werden. Dies ist das Ziel der neuen Datenschutzrichtlinie des Mikroblogging-Dienstes.
Das europäische Unternehmen ClickMeeting – eine Plattform für Webinare, Schulungen und Fernunterricht – hat im Frühjahr 2022 untersucht, wie Nutzerinnen und Nutzer es bei Online-Veranstaltungen mit dem Datenschutz halten.
Anzeige
Laut den jüngsten Ergebnissen des Atlas VPN-Teams würden 73 % der Verbraucher mindestens ein persönliches Detail an eine App oder eine Website weitergeben, wenn sie dafür einen 20-Dollar-Rabattcode erhalten. Außerdem glauben 52 % der Menschen, dass es so etwas wie Online-Privatsphäre überhaupt nicht gibt.
Cyberagentur beauftragt Rahmenwerk

Wie kann das menschliche Gehirn „unhackbar“ bleiben? Um der Beantwortung dieser Frage näherzukommen, hat die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit ein Rahmenwerk beauftragt, das für alle sich in Zukunft ergebenden Anwendungsfälle von Gehirn-Computer-Schnittstellen (Brain-Computer Interfaces, BCI) eine grundlegende Sicherheitsarchitektur bieten soll.

Internationale Umfrage

Deutsche Institutionen und Politiker warnen vor russischen Cyberangriffen, dennoch fühlen sich mehr als 40 % der Deutschen sicher in Bezug auf ihre Online-Sicherheit.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
15.10.2024
 - 17.10.2024
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige