Es gibt, reduziert man alle Maßnahmen auf ihr Grundprinzip, letztendlich nur zwei Möglichkeiten, Daten zu übertragen: Per physischer Leitung, landläufig „Kabel“ genannt und per Funk.
Kontrolle ist gut – Überraschungen sind besser. Wie Sie als Referent in Ihrer nächsten Präsentation die Lust an Neuem wecken. Unser Profilbild in den Sozialen Medien wechseln wir häufiger – warum gilt das kaum für unsere Präsentationsunterlagen?
Warum selbst ein ausgefeilter und geschliffener Redetext seine Wirkung nicht entfalten kann, wenn der Vortragende außer Stande ist, das Manuskript entsprechend vorzutragen. Dann hält ihn die Blamagen-Gang fest im Griff – also Stolperer und Versprecher, technische Pannen, Lampenfieber und Blackouts.
Sehen ist stärker als hören. Daher sind Bilder wichtiger als Text, besonders bei Präsentationen – vor Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern. Denn Fakten alleine begeistern nicht.
Ob 3-Minuten-Regel oder Trikolon: So spielen Sie mit der 3 in Ihrer Rede oder Präsentation. Manche können nicht bis drei zählen, andere brauchen ewig und drei Tage und bekanntermaßen sind aller guten Dinge drei. Bestimmte Zahlen besitzen eine hohe Bedeutung – in unserer Sprache und in unserem