Über den Tellerrand
Unternehmen beschäftigen sich bereits seit einigen Jahren mit der Digitalisierung und den damit verbundenen Möglichkeiten. Schnell fiel der Blick auf innovative Lösungen, die Entscheider nach und nach in den Betrieben implementierten. Das Problem: Viele dieser Tools arbeiten für sich und lassen sich nicht ohne Weiteres mit anderen im Einklang
Anzeige
Herausforderung Remote Work
Eines ist klar: In der modernen Arbeitswelt haben herkömmliche Methoden des Wissensmanagements endgültig ausgedient. Denn dass in Zeiten von Remote Work, Homeoffice & Co. ein Informationsaustausch über Rundschreiben oder den Plausch in der Kaffeeküche nicht mehr funktioniert, liegt auf der Hand. Für Unternehmen heißt es daher, kluge Konzepte zu
Wissenschaftliche Studie
Schnellere Spieler:innen sind intelligenter. Das fand der FHV-Hochschullehrer Dr. Alexander Simons gemeinsam mit Kolleg:innen der Universitäten Liechtenstein und Köln in einer kürzlich veröffentlichten Studie heraus. Gaming könnte sich den Ergebnissen zufolge als Instrument für die Personalauswahl und zur Vorhersage der Arbeitsleistung eignen.
Anzeige
Als vor rund drei Jahren die ersten Meldungen von Covid-19-Ausbrüchen in Europa die Runde machten, dürften wohl nur die wenigsten geahnt haben, welche Zäsur dies für das private Leben und die Wirtschaft bedeuten würde. Einige gesellschaftliche Phänomene, die seither zu beobachten sind, wurden durch die gänzlich neue Situation erst
Studie
Die globalen Veränderungen der letzten Jahre und der rasante Wandel des Arbeitsmarktes haben die Nachfrage nach einem konsequenten Employee-Experience-Ansatz erhöht, so eine neue Studie des Qualtrics XM Institute. Demnach integrieren Unternehmen die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen zunehmend in ihre Strategie, damit sie  besser auf zukünftige Ereignisse vorbereitet sind. Doch die
Flexible Arbeitsmodelle gewinnen an Beliebtheit und die Barriere zwischen Unternehmen und globalen Talenten ist durch die zunehmende Digitalisierung niedriger denn je. Eine ideale Ausgangslage für Unternehmen, die sich international aufstellen möchten. Im Interview erklärt Karen Falenius, Growth Director EMEA bei Remote, was Arbeitgeber:innen beim Aufbau global verteilter Teams beachten
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige