Suche
Studie
Der Tatendrang groß, der Bildschirm leer, das Kopfzerbrechen vor dem weißen Blatt: Fast jeder kennt das Gefühl, mit der Arbeit einfach nicht voranzukommen. Laut einer neuen Studie von Miro, dem Online-Workspace für Innovation, haben 90 Prozent aller Wissensarbeiter im Job schon einmal mentale Blockaden erlebt.
Eine neue Ära hat begonnen. Bis vor kurzem arbeitete künstliche Intelligenz (KI) weitgehend im Hintergrund – sie automatisierte Prozesse und verbesserte die Leistung von Menschen und Systemen. Die allgemeine Akzeptanz von generativer KI (GenKI) stellt einen umfassenden Wandel dar.
Anzeige
In Deutschland leiden fast alle Unternehmen unter Fachkräftemangel, doch noch immer machen viel zu viele es Interessierten unnötig schwer, sich einfach zu bewerben.
Anzeige
Die Berufsbezeichnung „Chief Metaverse Officer“ hat in den letzten Jahren in den USA viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da immer mehr Großkonzerne Millionen von Dollar in diese Position investieren. Doch was macht ein Chief Metaverse Officer eigentlich genau und welche Aufgaben hat er oder sie? expert.digital erklärt.
Horváth-Studie
Egal welche Branche, egal welche Unternehmensgröße, egal welcher Bereich – Im Themenfeld Personal haben sich in den vergangenen Jahren derart viele Handlungsfelder und Themen aufgestaut, dass die Unternehmen mit Lösungen meilenweit hinterherhinken.
Umfrage
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter deutschen Unternehmen verdeutlichen die dramatischen Auswirkungen des Fachkräftemangels.
Anzeige
Studie
Die anhaltende Rezession und der spürbare Fachkräftemangel stellen die deutsche Wirtschaft vor bedeutende Herausforderungen. Der HR-Softwareanbieter Cegid zeigt in seiner neuen Studie auf, dass sich diese Situation besonders auf die Personaldecke in deutschen Unternehmen auswirkt: 27 % der Führungskräfte waren gezwungen, auf die wirtschaftlichen Turbulenzen mit Stellenstreichungen und Personalreduktionen
Was verdienen die verschiedenen Berufsgruppen in der IT und wie zufrieden sind diese mit ihrem Gehalt? Alle wichtigen Infos finden Sie hier.
Kommentar
Jedes Unternehmen würde öffentlich deklarieren, das Identifizieren und Einstellen der vielversprechendsten Bewerbenden gehöre zu seinen Prioritäten. Die Realität sieht allerdings häufig anders aus. Viele Arbeitgebende erachten es als unnötig, sich mit nachgewiesenermaßen erfolgreichen Rekrutierungsmethoden auseinanderzusetzen und seine eigenen, etablierten in Frage zu stellen. Folglich entscheiden sich Unternehmen oftmals nicht
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Stadt Achim
Achim bei Bremen
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Flossbach von Storch SE
Köln
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige