Suche
So klappt's
In den meisten Unternehmen arbeiten vier Generationen mit teils unterschiedlichen Werten und Erwartungen bezüglich ihrer Arbeit zusammen. Entsprechend herausfordernd ist es für Unternehmen, für alle Mitarbeitenden ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und zu blieben – speziell, wenn diese viele Joboptionen haben. 
Recruiting-Studie
Arbeitsschritte und Bereiche, die aktuell zu den täglichen Aufgaben von Auszubildenden und Nachwuchskräften gehören, könnten bald gänzlich von technischen Anwendungen übernommen werden.
Anzeige
HR im digitalen Wandel
In Zeiten, in denen Daten eine entscheidende Ressource für Unternehmen sind, sind Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) zu wertvollen Werkzeugen auch für HR-Abteilungen geworden.
Anzeige
Aber noch viele Herausforderungen
Die Akzeptanz von Generativer KI wächst, und vor allem Unternehmen mit hoher KI-Expertise schreiten bei der Einführung der Technologie schnell voran – was kurzfristig zu steigendem Personalbedarf führt. Unternehmen, die noch wenig mit Generativer KI arbeiten, drohen demgegenüber zurückzufallen.
Studie
Das Personalwesen steht vor tiefgreifenden Umwälzungen. Den meisten HR-Professionals dürfte in diesem Zusammenhang noch nicht klar sein, welche Änderungen genau auf sie zukommen werden. Zu dieser Frage gibt die neueste Studie von Sage „HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit“ Auskunft.
IT-Fachkräftemangel
In der IT-Branche entscheidet die Qualität des Recruitings über den Erfolg oder Misserfolg bei der Fachkräftesicherung. Erfahren Sie, wie Tech-Recruiting-Partnerschaften für eine nachhaltige Personalpolitik im IT-Sektor unverzichtbar werden.
Anzeige
Frühjahrsputz bei Maßnahmen für Mitarbeiterbindung
Der Frühling ist da – und damit die perfekte Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen Neuanfang. Das gilt auch für die Personalstrategie als einem der Grundpfeiler für Effizienz und Erfolg jeder Organisation.
Das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat festgelegt, dass Arbeitgeber das Recht haben, die Identität von Personen zu erfahren, die negative Bewertungen auf Plattformen wie Kununu hinterlassen.
Talente behalten
Der Fachkräftemangel in der IT-Branche stellt Unternehmen schon seit längerer Zeit vor eine große Herausforderung: Gute Talente zu finden, ist gar nicht so einfach. Diese dann langfristig zu halten, erweist sich als noch viel schwieriger.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige