In den letzten zwei Jahren haben sowohl die Häufigkeit als auch die Raffinesse von Ransomware-Angriffen deutlich zugenommen. Zu diesem Schluss gelangt eine Studie von Ivanti, Cyber Security Works und Cyware.
Warum viele mittelständische Unternehmen beim Patch-Management scheitern und eine RMM-Lösung (Remote Monitoring and Management) hier von großem Vorteil – vor allem bei kleinen IT-Teams- ist
Satnam Narang, Staff Research Engineer, Tenable, erläutert die Unterschiede zwischen zwei Sicherheitslücken, die aktuell in den Nachrichten auftauchen – Spring Cloud und Spring Core (auch bekannt als Spring4Shell).
Bitdefender hat Sicherheitslücken der Wyze CAM IP-Videokameras entdeckt. Angreifer können den Authentifizierungsprozess umgehen, die komplette Kontrolle über das Gerät erlangen und Informationen sowie Konfigurationsdaten aus der SD-Karte der Kamera herauslesen sowie weiteren Schadcode installieren.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Maßnahmenkatalog herausgegeben, wie Unternehmen sich präventiv auf einen Ransomware-Angriff vorbereiten.
Das Patch Tuesday Release im März enthält Fehlerkorrekturen für 71 CVEs – davon drei, die als kritisch eingestuft werden, und drei Zero-Days, die öffentlich bekannt wurden, aber noch nicht in freier Wildbahn bei Angriffen offensichtlich missbraucht worden sind.