Die Weihnachtszeit ist geprägt von den unterschiedlichsten Emotionen, die Nächstenliebe erwacht von Neuem und die Menschen werden großzügiger. Das unsere Handlungen hauptsächlich darauf beruhen, wie wir uns fühlen ist nichts neues, bietet Unternehmen aber die ideale Grundlage, ihre Marketingstrategie entsprechend anzupassen.
Covid-19 nimmt derzeit einen großen Einfluss auf nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Wie geht man mit diesen Änderungen um – passt man sich an oder handelt man weiter wie bisher? Im SEO stellt sich besonders die Frage, wie sich das Verhalten von Nutzern und von Suchmaschinen
Die Corona Pandemie beschäftigt uns alle schon seit Wochen. Vor allem in den letzten Tagen überschlagen sich jetzt auch in Deutschland die Ereignisse.Viele Unternehmen und Entscheider haben teilweise sogar Angst davor, was sie in den nächsten Wochen und Monaten noch erwartet.
Wenn es darum geht, das eigene Unternehmen, die eigenen Produkte und Leistungen bekannt zu machen, nehmen immer mehr Digitalunternehmen Geld für Online-Aktivitäten in die Hand: 35 Prozent des Marketingbudgets von IT- und Telekommunikationsunternehmen werden mittlerweile in diesen Bereich investiert.
Wieder gab es ein Urteil, wieder müssen sich Webseitenbetreiber und digitale Werbeindustrie auf neue Gegebenheiten einstellen und wieder betrifft es die bereits viel gescholtenen Cookies. Nun gilt es für Online Marketers, neue Strategien zu finden, um auch zukünftig die Performance von Webseiten auswerten und Daten für personalisierte