Studie

Die Corona-Pandemie hat zu einer Kündigungswelle geführt, die von den USA nach Europa schwappt. Unzureichende Offboarding-Prozesse führen bei den ehemaligen Arbeitgebern zu erheblichen Sicherheitsrisiken.

Anzeige
Professionelles Recruiting geht mindestens über drei Runden!

Vor Corona wurden Unternehmen regelmäßig durch den Fachkräftemangel in ihrer Entwicklung ausgebremst. Aktuell hoffen viele, dass sich das Fachkräfteangebot durch freigesetzte Mitarbeiter verbessert, sobald der ganze Spuk vorbei ist.

Anzeige

Mit sinkenden Infektionsraten und fortschreitenden Lockerungen füllen sich allmählich auch die Büros und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kehren wieder regelmäßiger an ihren gewohnten Arbeitsplatz zurück.

Studie

Eine neue Studie des auf Zahlungen und digitale Finanzdienstleistungen spezialisierten Beratungsunternehmens Edgar, Dunn & Company zeigt, wie wichtig es für Marktplätze ist, eine zukunftssichere Strategie für Bezahlprozesse zu entwickeln, um Wachstumschancen optimal nutzen zu können.

Bei neuen Kolleginnen und Kollegen war eine Vor-Ort-Präsenz für Bewerbungsgespräch und Einarbeitung selbstverständlich. In der Pandemie haben sich nun deutlich die Stärken und Schwächen des Digital Onboarding gezeigt. Mit einigen Best Practices gelingt die effiziente Einbindung von neuen Mitarbeitenden in das Team.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige