Suche
Umfrage
38 Prozent der deutschen Unternehmen haben noch nicht mit der Umsetzung der NIS2-Richtlinie begonnen. Dabei ist es höchste Zeit: Mit dem Gesetzentwurf (NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz) hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat die Weichen gestellt.
Studie
Eine neue Studie von Zscaler untersucht den derzeitigen Stand der Umsetzung von NIS 2. Die Ergebnisse einer Befragung von 875 IT-Führungskräften in Europa zeigen eine Diskrepanz zwischen der Zuversicht europäischer Organisationen, eine Konformität mit den Regularien zu erreichen und dem Verständnis zu den Anforderungen.
Anzeige
Höhere Cybersicherheitsstandards
Die EU-NIS2-Direktive verpflichtet eine große Anzahl an betroffenen Unternehmen dazu, höhere Cybersicherheitsstandards zu erfüllen. Was müssen Security-Verantwortliche jetzt beachten? Wie bewältigen die IT-Teams die zusätzlichen Aufgaben? Und inwieweit können Information Security Management Systeme (ISMS) helfen?
Anzeige
EU-Vorstoß
In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen größer und raffinierter denn je sind, hat die Europäische Union (EU) mit der Einführung der Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) einen wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer digitalen Verteidigung getan.
Cybersicherheit stärken
Die Network and Information Systems Directive 2 (NIS2) der europäischen Union soll bis 17. Oktober dieses Jahres in nationales Recht umgesetzt werden.
Interview
Cyberbedrohungen nehmen zu und mit ihnen die Zahl der Vorschriften und Maßnahmenkataloge, die die IT-Sicherheit in der gesamten Europäischen Union erhöhen sollen.
Anzeige
Die Anforderungen der NIS2 Direktive werden insbesondere Unternehmen mit industrieller Infrastruktur an den Rand der Handlungsfähigkeit bringen. Ziel muss sein, das Restrisiko aus den teils schwer umsetzbaren Anforderungen unter Kontrolle zu bringen. Die reine Prävention in der Cybersicherheit muss durch Sichtbarkeit, Monitoring und Detektion ergänzt werden.
Die NIS-2-Richtlinie ist eine aktualisierte Version der NIS-1-Richtlinie und wurde eingeführt, um die Netz- und Informationssicherheit in der EU zu verbessern. 9 Fakten sollten sie unbedingt kennen.
Video
Sehr viel mehr Unternehmen unterliegen künftig den Anforderungen und Pflichten der neuen NIS2-Richtlinie. Obwohl Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit im Interesse jedes Unternehmens liegen sollten, wird NIS2 viele vor organisatorische und finanzielle Herausforderungen stellen. Ist Ihr Unternehmen von NIS2 betroffen?
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige