Grok solle eine KI-Software sein, die nach der Wahrheit suche
Tech-Milliardär Elon Musk will der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz machen. Bei seiner KI-Firma xAI werde eine Alternative mit dem Namen Grokipedia entwickelt, schrieb Musk auf der ebenfalls ihm gehörenden Plattform X.
Musk greift zu Monopolvorwurf
Tech-Milliardär Elon Musk zerrt Apple und den ChatGPT-Erfinder OpenAI vor Gericht, weil sein eigener KI-Chatbot Grok angeblich benachteiligt wird.
Anzeige
Zweifel an Transparenz
Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein neues milliardenschweres Aktienpaket des Elektroauto-Herstellers.
Anzeige
Frühere Kontroverse um Musk-Geste
Elon Musks KI-Chatbot Grok hat mit antisemitischen Äußerungen für einen Eklat gesorgt. Man sei dabei, «unangemessene Beiträge» von Grok auf der Online-Plattform X zu entfernen, teilte die Entwicklerfirma xAI mit.
Personalwechsel bei Tesla
Tesla trennt sich überraschend von einem seiner wichtigsten Führungskräfte: Omead Afshar, bisher verantwortlich für das operative Geschäft in Nordamerika und Europa, wurde kurz vor Quartalsende entlassen.
Anzeige
Fokus auf Datenschutz
Elon Musk, Eigentümer der Social-Media-Plattform X (vormals Twitter), hat eine neue Messaging-Funktion unter dem Namen „XChat“ eingeführt. Die neue Anwendung soll mittelfristig die bisherigen Direktnachrichten ablösen und legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit.
Auflistung wahrscheinlich noch unvollständig
Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige