Halloween ist die Zeit gruseliger Monster und unheimlicher Ereignisse. Es ist auch die Zeit, in der man über die vielen Gremlins nachdenken sollte, die es auf die Daten eines Unternehmens abgesehen haben.
Da immer mehr Unternehmen mit Ransomware-Bedrohungen konfrontiert sind, müssen IT-Teams proaktive Schritte heranziehen, um Daten und Anwendungen zu schützen, die für Angreifer zu einem wertvollen Ziel geworden sind.
Der Oktober ist der sogenannte „Cybersecurity Monat“. Aber müssen nicht eigentlich auch die restlichen 11 Monate des Jahres für mehr Cybersicherheit genutzt werden? Ob im Privaten oder Beruflichen: jeder Internetnutzer sollte sich regelmäßiger und intensiver dazu informieren.
Cyberangreifer, die Ransomware einsetzen, haben sich in jüngster Zeit die Zunahme von Remote-Verbindungen, Systemen und neuen Benutzern zunutze gemacht. Aus diesem Grund ist die Angriffsfläche eines typischen Unternehmens anfälliger denn je für Cyberbedrohungen.
Der Oktober ist der „Cyber Security Awareness Monat“. Ursprünglich aus den USA, ist die Initiative seit 2004 von einem nationalen zu einem globalen Thema geworden. Denn Cyberrisiken sind durch die aktuellen Umstände so groß wie nie – Tendenz steigend. Es liegt daher in der Verantwortung eines jeden
Ob Roulette, Black Jack oder einarmige Banditen: In Casinos wartet das große Geld. Daher müssen sie sich umfassend vor Dieben und Betrügern schützen, ohne die anderen Gäste zu beeinträchtigen. Viele Sicherheitsstrategien lassen sich dabei in die virtuelle Welt übertragen.
Was tun, wenn man die Kontrolle über das E-Mail-Konto verloren hat? Wie sollte man sich im Fall der Fälle verhalten und welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um den Schaden eines gehackten E-Mail-Accounts so gering wie möglich zu halten.
Mobile-Access-Lösungen bieten zahlreiche Vorteile wie einen hohen Benutzerkomfort oder einen flexiblen Einsatz beim physischen Zutritt und logischen Zugang.
Eine Private Cloud ermöglicht Kanzleien eine sichere und effiziente Zusammenarbeit mit Mandanten und im eigenen Haus. Digital-Collaboration-Spezialist ownCloud erläutert, worauf es dabei ankommt.