Experten für Cybersecurity mögen sich über viele Dinge uneinig sein. Aber eine Sache, die nahezu unbestritten ist, ist die überbordende Zahl von Cyber-Bedrohungen, mit denen Organisationen heute konfrontiert sind.
Angesichts eines immer komplexeren IT-Ökosystems haben Technologen in den letzten zwölf Monaten den Ausbau ihres Monitorings vorangetrieben, um vollständige Transparenz über ihren IT-Stack zu erreichen.
Hendrik Schless, Senior ManagercSecurity Solutions bei Lookout, erläutert das Phänomen der Cyber Readiness vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse im Ukraine-Konflikt.
Nicht erst seit der Corona-Pandemie steht das deutsche Gesundheitssystem in einem kritischen Fokus. Die immer älter werdende Bevölkerung braucht immer mehr gesundheitliche Fürsorge, die allerdings von immer weniger Personal gestemmt werden muss.
Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, hat die Ergebnisse einer unabhängigen weltweiten Umfrage unter 1.300 CIOs und leitenden IT-Experten aus dem Bereich Infrastruktur-Management veröffentlicht.
2021 war ein Jahr der Rekorde: Unternehmen mussten ihre digitale Transformation pandemiebedingt verstärkt vorantreiben, was erhebliche Lücken in ihrer IT-Sicherheit hinterlassen hat.
Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür. Viele Kunden freuen sich schon auf die Online-Schnäppchenjagd. Doch so manche Website ist dem Ansturm nicht gewachsen. Statt dem Geschäft des Jahres droht dann Reputationsverlust.
Welche alltäglichen Software-Challenges in der Industrie und im Büroalltag können mit effizienter Digitalisierung besser gemeistert werden? Interview von Ulrich Parthier, it management, mit Jürgen Runge, Geschäftsführer Micro Focus Deutschland.
Schon mal von RMM gehört? Noch nicht? Dann wird es Zeit, denn mit Remote Monitoring und Management können kleine und mittelständische Unternehmen in der IT-Verwaltung massiv entlastet werden – zudem wird ihre Infrastruktur stabiler und ausfallsicherer. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema.