Während eines plötzlichen Anstiegs des Online Traffics, wie ihn viele Unternehmen in den letzten Monaten erlebt haben, ist es von entscheidender Bedeutung die Customer Journey eng zu überwachen und sie im Detail zu verstehen. Webseiten sind oft große, komplizierte Strukturen, die sich aus unterschiedlichen
Rechenzentren sind eine der zentralen Säulen für die Geschäftskontinuität moderner Unternehmen. Ohne IT-Infrastruktur und digitale Prozesse können heute nur die wenigsten ihr Geschäft ausüben. Steht die IT, ist zumeist der gesamte Betrieb blockiert – mit den entsprechend negativen Auswirkungen auf die Unternehmensergebnisse.
„Daten sind der Rohstoff der Zukunft“, propagiert Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits seit vielen Jahren – und das zweifelsohne zurecht. Treffen Unternehmen wichtige Entscheidungen, geschieht stets häufiger nicht „aus dem Bauch heraus“, sondern auf Basis von Daten.
Wie wäre es mit einem Produkt mit leistungsstarken Funktionen zur Zusammenführung von Bedrohungsdaten und der zentralen Kontrolle von On-Premises-, Cloud- und IoT-Umgebungen? Ein solches Produkt mit dem unförmigen Namen Reveal(x) 360 kündigt ExtraHop an.
Spanning Cloud Apps, ein Unternehmen von Kaseya, hat die erste Dark Web Monitoring-Lösung für Microsoft Office 365 auf den Markt gebracht: Spanning Dark Web Monitoring.
Angesichts von Corona-Ausbreitung und Grippehauptsaison setzen Unternehmen verstärkt auf Telearbeit. Die Vorteile sind offensichtlich: Die Mitarbeiter sind geschützt, bleiben aber weiter produktiv. Allerdings birgt das verstärkte Arbeiten von zuhause auch Risiken – vor allem, wenn es keine Home-Office-Richtlinien gibt bzw. diese missachtet werden oder wenn die Mitarbeiter
IT-Infrastrukturen müssen auf ihre korrekte Funktionalität hin laufend überwacht und kontrolliert werden. Deshalb ist IT Monitoring unabhängig von der Größe oder Branche eines Unternehmens eine zentrale Aufgabe von Systemadministratoren. Vor allem bei Softwareprojekten ist die moderne Versionskontrolle ein wichtiger Teilbereich des Monitorings.
In Zeiten von Digitalisierung, Cloud, und Big Data stellen Unternehmen immer höhere Ansprüche an ihre IT-Landschaften. Gleichzeitig müssen diese Systeme in immer kürzerer Zeit immer größere Datenmengen bewältigen. Verfügbarkeit und Performance werden zu jeder Tages- und Nachtzeit vorausgesetzt.
Einblicke in die App-, Infrastruktur- und Internet-Performance helfen Anwendern, Probleme in komplexen Multi-Cloud- und SaaS-Umgebungen schnell zu erkennen und zu isolieren. ThousandEyes Synthetics steht ante portas. Die neue, netzwerkfähige Monitoring-Lösung wurde zur proaktiven Erkennung moderner Performance-Probleme entwickelt.