- März 17, 2022
- Februar 23, 2022
Die Bundesnetzagentur hat den Weg für die Einführung eines Katastrophenschutz-Alarmsystems via Mobilfunk frei gemacht. Die Behörde veröffentliche am Mittwoch eine Richtlinie, in der die technischen Einzelheiten geregelt werden. Damit können zukünftig auch die Mobilfunknetze bei Katastrophen und größeren Unglücksfällen zur Warnung der Bevölkerung eingesetzt werden.
Interview
- Februar 11, 2022
- Februar 6, 2022
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die digitale, physische und biologische Welt miteinander verschmelzen, in der für Menschen nie dagewesene immersive Erfahrungen möglichen werden. Eine Welt, in der Maschinen, Umgebungsdaten, intelligente Wissenssysteme und fast unvorstellbare Rechenkapazitäten zusammenkommen und verändern, wie wir auf der Erde leben.
- Januar 24, 2022
“Noch nie wurde so schnell eine neue Technologie ausgerollt wie bei 5G. Erst im Sommer 2019 haben Vodafone und die Deutsche Telekom die Vermarktung ihrer 5G-Netze in Deutschland aufgenommen. Der dritte Anbieter Telefónica (o2) folgte erst gut ein Jahr später, während der Netzstart des vierten deutschen Mobilfunkanbieters
- Januar 24, 2022
Bei der Vergabe von Mobilfunk-Rechten deutet sich ein Verzicht auf milliardenschwere Auktionseinnahmen für den Staat an. Vor einer Sitzung des Beirats der Bundesnetzagentur am Montag in Bonn sagte Behördenchef Jochen Homann, dass er sich vorstellen könne, Mobilfunk-Frequenzen «kurzfristig und bedingt zu verlängern» und erst später ein Vergabeverfahren mit zusätzlichem Spektrum durchzuführen.
Jetzt die smarten News aus der IT-Welt abonnieren! 💌
Mit Klick auf den Button “Zum Newsletter anmelden” stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
Veranstaltungen
Neueste Artikel
26. Juni 2022
25. Juni 2022
25. Juni 2022
Meistgelesene Artikel
© 2007 – 2022 www.it-daily.net