Smartphones und Tablets ermöglichen effizientes Arbeiten von unterwegs, bergen aber zahlreiche Gefahren. Virtual Solution erklärt, auf welche Risiken Behörden und kommunale Unternehmen unbedingt achten müssen.
Moderne Pkw, Verbrenner wie Elektroautos, verfügen meist über eine Internetanbindung per Mobilfunk. Diese ermöglicht den Herstellern das Einspielen neuer Software, auch Update Over The Air (OTA) genannt. Das dient einerseits der Fehlerbehebung, ermöglicht andererseits aber auch neue Funktionen. Der ADAC beleuchtet die neue Technologie
Erst am 23. Oktober 2020 wurde das iPhone 12 von Apple offiziell veröffentlicht, doch bereits kurz darauf wurden erste Gerüchte in Bezug auf eine S-Variante des iPhone 12 laut. Vor allem in den vergangenen Monaten sprudelte die Gerüchteküche nur so über, weshalb wir Ihnen die Gerüchte zu
Mobile-Access-Lösungen bieten zahlreiche Vorteile wie einen hohen Benutzerkomfort oder einen flexiblen Einsatz beim physischen Zutritt und logischen Zugang.
Wenn der Mobilfunkempfang ständig aussetzt, ist es nicht nur ärgerlich, sondern es kann in Notsituationen mitunter gefährlich werden, wenn unterwegs keine Anrufe möglich sind.
Mobilgeräte finden mittlerweile in allen Lebensbereichen Platz – auch in der Arbeitswelt. Doch sie stellen die IT-Sicherheit auf die Probe, denn viele Mitarbeitende unterschätzen die damit einhergehenden Risiken. Schulungen wie die von SoSafe sensibilisieren für mobile Cybergefahren und schützen so vor Angriffen.
Nicht nur für die Datenkraken Google und Facebook sind sämtliche Informationen über ihre Nutzer bares Geld wert, sondern auch scheinbar harmlose Apps beteiligen sich an diesem lukrativen Geschäft.
Näher am Kunden geht es kaum: Mit einer App sitzen Anbieter quasi in der Hosentasche des Konsumenten. Für die Kundenbeziehung bringt es aber nichts, wenn die App dort vor sich hin schlummert. Mit diesen Features lassen sich Apps auf lange Sicht in das Bewusstsein der Nutzer
Noch immer kommt bei der App-Entwicklung der Sicherheitsaspekt häufig zu kurz oder wird zunächst komplett vernachlässigt. Der Fokus von Entwicklern liegt oftmals eher auf der Usability und darauf, die App möglichst schnell zu launchen.