Online-Marktplätze erhalten mit Paylax ein rechtskonformes und schlüsselfertiges Bezahlsystem, das eine betrugsfreie Zahlungsabwicklung unter den Marktplatzteilnehmern sicherstellen soll.
Apple Pay soll noch im laufenden Jahr in Deutschland starten – eine Landingpage mit Informationen rund um den Dienst sowie zu teilnehmenden Banken, Händlern und Onlineshops ist bereits online.
E-Commerce-Anbieter benötigen eine effiziente Identitätsüberprüfung. Das Vertrauen der Kunden spielt dabei eine wesentliche Rolle für den erfolgreich abgeschlossenen Kaufprozess. Wie insbesondere Fintech-Unternehmen diesen Umbruch im Mobile-Payment bewältigen und mit Video-Identifizierungsverfahren das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen, beschreibt dieser Beitrag.
Mobiles Bezahlen nimmt in Deutschland immer mehr Fahrt auf. Vor allem seit dem Start von Google Pay und der Ankündigung von Apple Pay für den deutschen Markt interessieren sich Nutzer für die alternative Bezahlmethode.
Der Messenger WhatsApp ist mittlerweile fest in den Alltag vieler Deutscher integriert. Die Frage, wer für das Abendessen einkauft, klären viele Familien heute in einer WhatsApp-Gruppe. Anstatt einer Postkarte aus dem Urlaub, gibt es Fotos über die Nachrichten-App.
In ihren Prognosen für das Jahr 2018 greift das App Analyseunternehmen die wichtigsten Veränderungen in Branchen und Anwendungen auf dem mobilen App-Markt heraus. Dabei sieht App Annnie die europäische Gesetzgebung PSD2 als Trigger für die Entwicklung der Finanzbranche und von Fin-Tech-Unternehmen.
Ein turbulentes Jahr liegt hinter der IT-Finanzbranche. Hackerangriffe wurden raffinierter und komplexer – so gab es etwa die ersten Overlay-Attacken in Europa – und erneut stiegen die Zahlen der Betrugsfälle im Online und Mobile Banking an. Doch es gibt auch Lichtblicke: Der Durchbruch von Blockchain zeigt das
Wer häufig mit dem Flugzeug unterwegs ist, hat sich daran schon längst gewöhnt: Mit dem Smartphone schnell und problemlos einchecken. Im Hotel hingegen laufen Check-in sowie das Zimmertür-Öffnen in der Regel noch traditionell
Apple hat am 5. Juni 2017 eine Vorschau auf iOS 11 gegeben, ein wichtiges Update für das mobile Betriebssystem, das in diesem Herbst neue Erlebnisse und Hunderte Funktionen auf iPhone und iPad bringen soll.