Suche
Die Interkonnektivität nimmt immer mehr zu. Mit jeder neuen Aktivierung eines Smartphones, jeder Installation einer intelligenten Glühbirne und jeder Einrichtung eines Kontos bei einem Streaming-Dienst breitet sich das Internet weiter in alle Geschäftsbereiche und auch das Privatleben aus.
Schwache, gestohlene und wiederverwendete Passwörter sind maßgeblich für Datenschutzverletzungen verantwortlich. Die passwortlose Authentifizierung bietet nicht nur ein Plus an Sicherheit, sondern auch maximalen Komfort für den Nutzer. Doch warum sollten Unternehmen gerade jetzt auf Passwörter verzichten? Welche Rolle spielt die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) dabei? Und wie funktioniert die passwortlose Authentifizierung?
Anzeige
Authentifizierung ist derzeit eines der heißesten Branchenthemen im Umfeld der Cybersicherheit. Biometrie, Multi-Faktor-Authentifizierung und eine Reihe anderer Authentifizierungsmethoden haben dem Passwort den Rang abgelaufen. Oder nicht? 
Anzeige
Vor kurzem wurde eine sehr erfolgreiche Phishing-Angriffstechnik gegen mehr als 10.000 Kunden von Microsoft eingesetzt. Es handelte sich nach den Berichten des Microsoft Security-Teams, um einen Angriff, der selbst dann funktionierte, als die Kunden eine scheinbar extrem sichere Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) verwendeten.

Der Welt-Passwort-Tag findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im Mai statt. Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit Passwörtern ist. Waren Passwörter ursprünglich eine anerkannte Sicherheitsmaßnahme, werden sie heute immer mehr zu einer Belastung für Unternehmen. Warum?

Anzeige
Hackergruppen nutzen aktuelles Kriegsgeschehen aus

Gegenwärtige politische oder wirtschaftliche Ereignisse werden immer häufiger von Hackern ausgenutzt – bereits die Pandemie hat dies deutlich gemacht. Auch der gerade andauernde Russland-Ukraine-Konflikt wird bereits als Aufhänger verwendet – Cyberangriffe in diesem Zusammenhang treten immer häufiger auf. Wichtiger denn je ist eine Stärkung

Firewalls und Passwörter verlieren ihre Bedeutung

Der Schutz sensibler Unternehmensnetzwerke und kritischer Infrastrukturen (KRITIS) steht auch angesichts einer angespannten Sicherheitslage zunehmend im Fokus. Vielfach werden aktuell eingesetzte Cyber-Sicherheitskonzepte auf den Prüfstand gestellt.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige