Suche
Kostenlose KI-Power
Meta hat die neueste Version seiner künstlichen Intelligenz vorgestellt: Llama 3. Dieses KI-Modell soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistungsfähigkeit setzen.
Anzeige
Irreführende und aggressive Praktiken
Es geht um ein neues Modell: Statt mit Geld soll mit Daten bezahlt werden. Verbraucherschutzbehörden werfen Meta vor, EU-Verbraucher möglicherweise unverhältnismäßig unter Druck gesetzt zu haben.
Anzeige
Streit um Daten
Der Facebook-Konzern Meta wird laut Axios, seine zukünftigen multimodalen KI-Modelle nicht in der Europäischen Union anbieten. Als Grund nennt das Unternehmen die unklare regulatorische Situation in Europa.
Pay for Privacy-Modell
Lässt der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta seinen Nutzern bei Fragen nach Werbung und Datenschutz wirklich die freie Wahl? Die EU-Kommission hat Zweifel.
Umstrittenes Training der Software
Der Facebook-Konzern Meta wollte öffentliche Beiträge von Nutzern in Europa zum Training seiner KI-Modelle verwenden. Nach Druck von Datenschützern wird vorerst nichts daraus.
Anzeige
Keine Chance gegen Slack und Teams
Der Facebook-Mutterkonzern Meta zieht einen Schlussstrich unter seine Ambitionen, eine führende Plattform für Unternehmenskommunikation anzubieten. Das Unternehmen wird sein Workplace genanntes Produkt einstellen, das als unternehmensorientierte Version von Facebook konzipiert war.
Streit um Nutzungsentgelte
Im Streit mit dem Facebook-Mutterkonzern Meta um Nutzungsentgelte hat sich die Deutsche Telekom vor Gericht durchgesetzt. Das Kölner Landgericht urteilte am Dienstag, dass die US-Technologiefirma dem deutschen Netzbetreiber rund 20 Millionen Euro für offenstehende Rechnungen zahlen muss.
Verstöße gegen DSGVO
Zahlreiche Nutzer:innen von Facebook und Instagram mussten sich entscheiden: Ob sie die Dienste weiterhin mit personalisierter Werbung nutzen oder für Werbefreiheit bezahlen wollen. Dieses sogenannte „Pay-or-Consent“-Modell hatte der Mutterkonzern Meta Anfang November letzten Jahres auf seinen Plattformen umgesetzt.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige