Eine Analyse der 100 beliebtesten Apps gibt Aufschluss darüber, welche Smartphone-Apps die meisten Nutzerdaten sammeln. Die Google Suchmaschinen App fordert den Zugriff auf 75 persönliche Datenpunkte. Die beliebte App ist damit Daten-invasiver als jede andere mobile Anwendung.
Der Messenger-Dienst WhatsApp ist am Donnerstagabend in mehreren Regionen Deutschlands für kurze Zeit ausgefallen.
Die Sicherheitsforscher des ThreatLabZ von Zscaler, Inc. haben eine neue auf Windows basierende Malware identifiziert, die einen Registrierungsschlüssel unter dem Namen FFDroider erstellt. Aufgrund dieser Beobachtung gab ThreatLabZ diesem neuen Infostealer den Namen Win32.PWS.FFDroider.
WhatsApp kündigte an, dass es in den kommenden Wochen einige Verbesserungen für Sprachnachrichten implementieren wird. Darunter die Möglichkeit, Nachrichten mit 1,5- oder 2-facher Geschwindigkeit abzuspielen.