Suche
Sophos hat kürzlich neue Kompatibilitäten zwischen Sicherheitstechnologien von Drittanbietern und seinem Service Sophos Managed Detection and Response (MDR) vorgestellt. Ziel dieser entscheidenden Neuerung innerhalb der IT-Sicherheitsbranche ist es, Angriffe in unterschiedlichen Kunden- und Betriebsumgebungen noch schneller und präziser zu erkennen und zu beheben.
Schnellere Managed Detection & Response
Durchschnittlich werden Cyberangriffe heute nach elf Tagen entdeckt – erheblich früher als noch vor ein paar Jahren. Das bedeutet aber nicht, dass die Security so erfolgreich ist. Vielmehr haben Cyberkriminelle ihre Wertschöpfungskette verkürzt und kommen schneller ans Ziel. Für Unternehmen bedeutet das: Sie müssen noch besser in der Detection
Anzeige
In einer Umgebung mit ständig zunehmenden und gezielteren Cyberbedrohungen ist jede Organisation gefährdet. Sophos liefert einen Leitfaden zur proaktiven Planung der Reaktion auf Vorfälle.
Anzeige
Fünf Faktoren für eine Kosten-Nutzen-Analyse
IT-Sicherheit hat ein Problem: Sie erzielt keine Gewinne. Für viele verursacht sie immer noch zu hohe Kosten. Der Nutzen der Cyberabwehr durch eine umfassende IT-Sicherheitsplattform lässt sich aber durchaus darstellen.
Wie sich der Mittelstand schützen kann
Zeit ist Geld – dieses altbekannte Sprichwort gilt auch im Falle eines Cyberangriffs. So zeigen aktuelle Kaspersky-Studien, dass die Zeit, die benötigt wird, um einen Cybersicherheitsvorfall zu erkennen, einen beträchtlichen Einfluss auf die Folgen eines Angriffs hat.
Hacker schlagen schneller zu
Elf Tage dauert es durchschnittlich, bis ein Cyberangriff entdeckt wird – so eine Studie des Security-Anbieters Sophos. Vor ein paar Jahren waren es noch rund 200 Tage. Cyberkriminelle fliegen heute also viel früher auf. Ist das eine gute Nachricht? Ganz und gar nicht, erklärt Wolfgang Kurz, Geschäftsführer von indevis,
Anzeige
Ransomware ist eine chronische Gefahr. Ihr Auftreten verändert sich aber ständig. Zum einen steckt hinter dem permanenten Wandel eine Szene, die sich immer mehr professionalisiert, wirtschaftlicher denkt oder sich in der aktuellen Krise sogar politisiert. Zum anderen geht es um neue Techniken. Eine wirksame Abwehr muss sich entsprechend in
ESG-Studie „SOC Modernization and the Role of XDR“
Fast drei von vier Unternehmen (70 Prozent) haben Schwierigkeiten, mit der Menge an Warnungen, die von ihren Sicherheitsanalysetools generiert werden, Schritt zu halten. Dies wirkt sich in einem Mangel an Ressourcen für wichtige strategische Aufgaben aus und führt dazu, dass sich Organisationen Prozessautomatisierung und Outsourcing zuwenden, wie die aktuelle
Sensorik und MDR
Umfangreiche Security-Sensorik-Systeme sind die erste Wahl vieler Unternehmen im Kampf gegen Cyberkriminalität. Doch die Sicherheitsdaten verschiedener Quellen zu strukturieren und zu korrelieren, bleibt oft eine Herausforderung. Um sie zu meistern, müssen Unternehmen geeignete Ressourcen – sowohl technische Lösungen als auch Fachpersonal – bereitstellen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige