Der Mainframe wird für große Unternehmen immer wichtiger. Die Zahl der Nutzer, die mindestens die Hälfte ihrer geschäftskritischen Anwendungen auf dieser Plattform laufen lässt, wird im kommenden Jahr steigen. Allerdings droht der Mangel an Mainframe-Experten die Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz der Anwendungen zu gefährden.
Ab Mitte 2018 beschleunigt sich der Verlust an Mainframe Experten. Unternehmen sollten die nächsten Jahre nutzen, um Ihre Systeme „zukunftssicher“ zu machen. Danach wird es teurer und riskanter.
Ab sofort ist Topaz, die Flaggschiff-Lösung von Compuware für Mainframe Agile/DevOps, in der Amazon Web Services (AWS) verfügbar. Dies ermöglicht den branchenweit ersten Cloud-basierten Zugriff auf moderne Mainframe-Entwicklungslösungen. Damit können Unternehmen agile Tools für COBOL und andere wichtige Programmiersprachen in wenigen Minuten installieren.
Mit „OpenFrame“ bietet der Enterprise Software Innovator TmaxSoft nun auch Unternehmen im deutschsprachigen Markt die Möglichkeit, ihre Legacy-Anwendungen in eine moderne Open-Systems-Umgebung zu migrieren.
Zukunftsorientierte Organisationen und Unternehmen jeder Größe setzen verstärkt auf digitale Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig Neuerungen für ihre Branchen anbieten zu können. IDC prognostiziert dass die digitale Transformation in den nächsten drei
Compuware integriert Topaz for Total Test, das erste vollautomatisierte Tool für COBOL Unit-Tests, mit Jenkins, SonarQube und Compuware ISPW. Mit Topaz for Total Test können auch Entwickler mit wenig Mainframe-Erfahrung diese Systeme ohne große Risiken
In Deutschland vertrauen 76 Prozent der Unternehmen einseitig auf Logdateien – und setzen sich damit selbst der Gefahr von Datenlecks aus.