Suche
Kombination von Disk & Tape zur Systemplattform für Backup-to-Disk-to-Tape
Anwender fordern Flexibilität, um die Backup-Strategie nach Vorgaben und Richtlinien umzusetzen. Hier setzt actidata an und bietet mit actidata Ti-NAS 2200 eine Systemplattform an, die einen Windows-basierenden Server als NAS-System mit einer LTO-Tape Automation kombiniert, mit freier frei Wahl der Backup-Software.
Produkt-Review
Das Ti-NAS QT von Actidata ist ein All-in-One-Backup-System und kombiniert ein 5-Bay-NAS mit einem integrierten LTO-Bandlaufwerk. Die Backup-to-Disk-to-Tape-Lösung ist keine Appliance und unterstützt nahezu jede Backup-Software. Änderungen an bestehenden Strukturen sind nicht nötig. In Vollausstattung ist das Gerät mit 100 TByte und LTO-9-Streamer für rund 12.000 Euro erhältlich.
Anzeige
RDX und LTO-Tape für flexible Einsatzbereiche der Datensicherung
Moderne, heterogene Daten- und Anwendungs-Infrastrukturen erfordern eine flexibel einsetzbare Technologie für Backup, Archivierung und Compliance. Für den richtigen Air-Gap bleiben hierfür Wechseldatenträger ein Muss. RDX und die Sicherung auf LTO-Bändern sind nach wie vor die Standards für diese Einsatzbereiche.
Anzeige
Die ausgelieferte LTO-Bandkapazität geht 2020 im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent zurück. Die drei LTO-Technologieführer HPE, IBM und Quantum sehen LTO trotzdem gut aufgestellt. Der Bedarf an einem Medium für Offsite-Backups sei durch die Pandemie und die steigende Cyberbedrohung nicht kleiner geworden. Unbeantwortet bleibt aber nach wie vor
Eine kompakte Backup-Lösung bringt Eurostor mit den ES-2500LTO-Servern heraus: Die Systeme bestehen aus einem RAID mit integriertem LTO-Laufwerk und lassen sich mit allen gängigen Backup-Programmen betreiben. Die Backup-Server sind in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten als Desktop- und 2U-Rackmount-Modell erhältlich.
An kleine und mittlere Unternehmen richtet sich Actidata mit seinem neuen Backup-to-Disk-to-Tape-System. Der Windows-NAS-Server »Ti-NAS QT« bietet Platz für fünf Festplatten und kommt mit einem integrierten LTO-Bandlaufwerk sowie Dual-10GbE. In Vollausstattung stellt das System 90 TByte zur Verfügung. Ein 20-TByte-Modell liegt preislich bei unter 8.000 Euro inklusive LTO-6-Tape.
Anzeige
Tape ist und bleibt ein modernes Speichermedium. Anne Ingenhaag, Sales Manager DACH bei Fujifilm, gibt uns einen tiefen und technisch detaillierten Einblick in aktuelle und künftige Tape-Technologien. Während mit LTO-8 heute eine unkomprimierte Speicherkapazität von 12 TByte möglich ist, sollen es bis zirka 2023 50 bis 60 TByte sein.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
HPM Service und Verwaltung GmbH
Hamburg
HPM Service und Verwaltung GmbH
Hamburg
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Nürnberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige