Zusammenarbeit
Der globale Technologieanbieter Zoho hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen zur Entwicklung von Large Language Models für seine SaaS-Anwendungen zukünftig auf die AI-Accelerated-Computing-Plattform von NVIDIA setzt. Dazu gehört als Teil der NVIDIA-AI-Enterprise-Software auch die End-to-End-Plattform NVIDIA NeMo.
Gewinner im Rahmen der „it-sa 2024“ ausgezeichnet
Die Preisträger der it security Awards 2024 stehen fest. Vergeben wurden sie in den Kategorien Management Security, Internet/Web Security, Cloud Security und IAM. Ausgezeichnet wurden die folgenden Hersteller: Abstract Security, Lasso Security, BxC-Consulting und Nokod Security.
Das Potenzial alternativer Sprachmodelle
Wer von Künstlicher Intelligenz spricht, meint in der Regel Large Language Models (LLM). Dabei laufen Unternehmen Gefahr, das große Potenzial von Sprachmodellen abseits von LLMs zu übersehen. Der globale Technologieanbieter Zoho erklärt, warum sich ein Blick auf die gesamte KI-Spannweite lohnt.
it-sa Spezial
Betrachtet man den weltweiten Internetverkehr, zeigt sich, dass große Teile davon auf Anfragen von Automatisierungstools, also Bots, zurückzuführen sind.
Uneinheitliche Entscheidungen
Große Sprachmodelle (LLMs) können bei der Analyse von Überwachungsvideos uneinheitliche Entscheidungen darüber treffen, ob die Situation so ernst ist, dass die Polizei alarmiert werden muss.
Zunehmender Missbrauch von GenAI
Cyberkriminelle weiten ihr Angebot von Large Language Models (LLMs) und Deepfake-Technologien aus, produzieren mehr und vergrößern ihre Reichweite. Kriminelle Telegram-Marktplätze werben für neue ChatGPT-ähnliche Chatbots, die versprechen, ungefilterte Antworten auf alle Arten von bösartigen Fragen zu geben.
Den Code des Lebens knacken
DNA enthält die grundlegenden Informationen für das Leben. Zu verstehen, wie diese Informationen gespeichert und organisiert sind, war und ist eine der größten wissenschaftlichen Herausforderungen des letzten Jahrhunderts. Mit GROVER, einem neuen Large Language Model (großen Sprachmodell), das mit menschlicher DNA trainiert wurde, können Forschende nun versuchen, die in
KI als Risiko und Chance
Schon lange vor der Veröffentlichung von ChatGPT durch OpenAI im November 2020 war Künstliche Intelligenz (KI) ein wichtiger Bestandteil von Cybersecurity-Produkten, die oft mit Schlagworten wie „GenAI“ (Generative AI) oder „ML“ (Machine Learning) beworben wurden. Gleichzeitig nutzen Cyberkriminelle zunehmend KI-Techniken, um ihre Strategien zu optimieren und komplexe Cyberangriffe zu
Kommentar
CIOs stehen heute vor einem kniffligen Balanceakt mit der generativen KI. Während sie sich um die Entwicklung zukunftssicherer Anwendungen und Lösungen streiten, von denen sie enorme Renditen erwarten – insbesondere im Bereich der generativen KI – ist diese jedoch wie alle Formen der technologischen Innovation mit versteckten Kosten verbunden.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025