Suche
Best of Breed
Insiders Technologies bietet ab sofort ein neuartiges Tool zur Auswahl von Large Language Modellen (LLM) als KI-Komponenten an. Der Benchmark vergleicht die Leistung einzelner LLMs basierend auf spezifischen Anforderungen aus dem Inputmanagement beispielsweise von Versicherungen.
Das Potenzial erschließen
Ende 2022 erreichte OpenAI mit der Veröffentlichung von ChatGPT einen Meilenstein für die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI): Generative KI (GenAI) wurde plötzlich für den Massenmarkt kostenlos zugänglich.
Anzeige
Kommentar
Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek hat mit der Veröffentlichung seines Open-Source-Modells R1 die Tech-Welt aufgeschreckt. „Die Auswirkungen auf die Branche sind noch unklar, aber US-KI-Labore könnten von DeepSeeks Effizienz profitieren“, kommentiert Dominic Rizzo, Portfoliomanager bei T. Rowe Price.
Anzeige
KI-gestützte Notrufannahme zur Entlastung
Ein Forscherteam der University of Illinois Urbana-Champaign hat mit „SafeRBot“ einen KI-gestützten Chatbot entwickelt, der in den USA Notrufe entgegennimmt. Das System fragt gezielt nach den wichtigsten Informationen wie Tatort, Namen der beteiligten Personen und weiteren relevanten Details.
LLMs
Angesichts der rasanten KI-Entwicklung wird immer deutlicher, dass die grundlegenden Leitplanken, Plausibilitätsprüfungen und Prompt-basierten Sicherheitsmaßnahmen, die derzeit gelten, durchlässig und unzureichend sind.
Was ist MetaGPT?
MetaGPT ist ein KI-System, das als eine Art „Orchestrator“ für verschiedene KI-Agenten funktioniert.
Anzeige
Sicherheitsanalysten mit KI-Support
Die Nutzung von Large Language Models (LLMs) wird einer der wichtigsten Trends im Bereich Security Operations Center (SOC) für das kommende Jahr.
Projekt OpenGPT-X
GPT-4, Claude, Grok, Llama und Gemini: Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X und dem Sprachmodell Teuken-7B soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut werden.
Kompression mit Trainingsdaten
Nun haben Ingenieure der Princeton University und der Ingenieurschule der Stanford University eine Technik zur Komprimierung riesiger Datenmengen von Großen Sprachmodellen (LLM) vorgestellt, die deren Nutzung auf Smartphones und Laptops ermöglicht, ohne den zentralen Server zu bemühen.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige