2021 hat auch den Markt für Datenspeicherung-, -verarbeitung und -analyse mächtig aufgemischt. Viele der aktuellen Entwicklungen werden sich 2022, ergänzt um neue Trends, fortsetzen.
Kerngeschäftsanwendungen sind zunehmend von Containern abhängig, was bedeutet, dass die Nachfrage nach Datensicherung und Backup mit Kubernetes steigt. Wie bringen Unternehmen ihre Container-Backup-Strategie auf den neuesten Stand?
In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt müssen moderne IT-Systeme handfeste Geschäftsvorteile bieten. Um diese Anforderung zu erfüllen, ist es unerlässlich, dass IT-Abteilungen ihr Kapital an Applikationen erhöhen, indem sie Architekturen entwerfen und erstellen, die nicht nur mehr Anwendungen, sondern Anwendungen mit mehr Funktionalität, verbesserter Benutzerfreundlichkeit und einfacherer Integration
Auch Kubernetes ist inzwischen im Visier von Ransomware. Als eine der ersten operierte die Malware Siloscape aus einem Container heraus und nutzte schwach konfigurierte Sicherheitsfunktionen in Kubernetes-Clustern aus.
Mit Kommentar der Redaktion.
Mit Kommentar der Redaktion.
Der Betrieb einer eigenen private Cloud ist komplex und aufwändig. Die neue Open-Source-Lösung Yaook setzt sich das Ziel, die Bereitstellung und Verwaltung von OpenStack-Clouds zu automatisieren.
Ein nicht ganz unbekannter Running Gag lautet: „Alle Softwareprobleme lassen sich mit Kubernetes lösen“. Aber für Laien erklärt: Was genau ist Kubernetes, und warum sollte man sich unbedingt dafür interessieren?