Suche
Wie verwundbar ist die Bundesrepublik?
Mit dem am 10.09.2025 vom Bundestag beschlossenen KRITIS-Dachgesetz liegt nun ein rechtlicher Rahmen vor, der die Betreiber kritischer Infrastrukturen erstmals verpflichtet, physische Schutzmaßnahmen umzusetzen und Resilienzstrategien zu entwickeln.
Cyber-Spionage auf neuem Level
Die berüchtigte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SideWinder hat ihre Angriffstaktiken verfeinert und ihre geografische Reichweite erheblich ausgeweitet. Laut aktuellen Analysen von Kaspersky nimmt die Gruppe nun gezielt Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen ins Visier.
Anzeige
Zukünftige Bedrohungen
Cyberkriminelle rüsten auf. Für das Jahr 2025 und darüber hinaus erwarten die Forscher der FortiGuard Labs, Fortinets Threat-Intelligence- und Forschungssparte, größere, dreistere und effektivere Cyberangriffe.
Anzeige
Kommentar
Kritische Infrastrukturen sind zu einem Hauptziel für böswillige Akteure geworden, die versuchen, den Betrieb industrieller Kontrollsysteme zu manipulieren, zu stören oder zu untergraben.
Anzeige
In einer zunehmend auf ortsungebundener Produktivität fokussierten Welt wächst der Einsatz von cloudbasierten Infrastrukturen von Jahr zu Jahr. Doch Datenhoheit, Latenz, Infrastruktursicherheit und Menge der öffentlichen, hybriden oder privaten Cloud-Infrastrukturen werfen Fragen auf, die einer Antwort bedürfen – auch im Hinblick auf die Risiken.
Verpflichtung zu umfassender IT-Sicherheit
Nahezu täglich finden sich in den Nachrichten Meldungen über Hackerangriffe krimineller und/oder staatlich unterstützter Gruppen. In Deutschland soll das IT-Sicherheitsgesetz (Zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) dabei für mehr Sicherheit für alle sorgen – und das bereits seit mehr als einem Jahr.
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen in Deutschland massiv zugenommen. Umso wichtiger ist es für KRITIS-Betreiber, dass sie ihre Unternehmen vor Angriffen schützen und im Ernstfall schnell die richtigen Maßnahmen ergreifen können. Auf der protekt 2022 (2. bis 3. November 2022 in Leipzig),
Informationssicherheit kritischer Infrastrukturen im Gesundheitssektor
Sicherheit in der Informationstechnik – eine IT-Aufgabe? Das ist zu kurz gedacht. Der Schutz kritischer Infrastrukturen auch vor Cyberangriffen ist eine Managementaufgabe und setzt den Aufbau eines ISMS voraus. Branchenspezifische Standards, Umsetzungshinweise und begleitendes Coaching durch externe Experten helfen bei der Lösung.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Brunel GmbH
Stuttgart
Pfennigparade SIGMETA GmbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige