Suche
Tipps und Lösungen für mehr Sicherheit im Homeoffice

Am letzten Freitag im Juli findet der weltweite Systemadministratortag statt. Die Corona-Pandemie verändert Rolle der IT signifikant. Daher sind neue Herangehensweisen vonnöten.

McAfee COVID-19 Threat Report

McAfee hat seinen neuen COVID-19 Threat Report veröffentlicht, in dem die Entwicklung von Cyber-Kriminalität während der Pandemie untersucht wurde. Die Forscher von McAfee konzentrierten sich dabei auf die Veränderungen während des ersten Quartals 2020.

Anzeige

Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM gibt vier Tipps zur Absicherung von Supply Chains in Krisenzeiten und zur Neuaufstellung für die Zeit danach.

Anzeige
Kommentar

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie müssen Restaurants, die langsam wieder öffnen und Gäste empfangen dürfen, bestimmte Sicherheitsmaßnahmen treffen. Eine davon ist das Sammeln der Kontaktdaten aller Gäste.

Gerade in Krisensituationen ist die uneingeschränkte Kommunikation mit den Kunden besonders wichtig. Doch erkrankte Mitarbeiter, Home-Office- und Netzwerkprobleme erschweren die Bedingungen, unter denen Unternehmen ihre ganz normalen Arbeitsabläufe aufrecht erhalten können – ganz zu schweigen von den zusätzlichen Anforderungen, die durch den zunehmenden Kommunikationsbedarf während der

Netwrix, zeigt die fünf wichtigsten Cybersicherheitstrends auf, deren Entwicklung Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2020 und danach aufmerksam beobachten sollten. Obwohl die massive Umstellung auf Remote Work als Reaktion auf die globale Pandemie zu einer Zunahme von Cyber-Angriffen geführt hat, sehen Experten keine dramatischen

Anzeige
ECSO-Studie

Veronym sieht die Herausforderungen in Sachen Cybersicherheit – gerade für KMU – während der Corona-Pandemie durch eine aktuelle ECSO-Studie bestätigt. Die Studie ECSO Barometer 2020: Cybersecurity in Light of COVID-19 verdeutlicht, dass die Pandemie einen einen sehr fruchtbaren  Boden für Cyberkriminalität geschaffen hat.

Interview mit Dr. Niklas Hellemann, SoSafe

Die Corona-Krise hat der Digitalisierung einen ordentlichen Schub gegeben. Die Nutzung von Videokonferenz-Tools und Remote-Software hat rasant zugenommen und viele Mitarbeiter arbeiten seit einiger Zeit vom Home-Office aus. Doch neben zahlreichen positiven Aspekten dieses rasanten Wandels, kommen auch gestiegene Risiken im Bereich der IT-Sicherheit hinzu.

Bitdefender-Befragung

Wie wird die Corona-Krise die IT-Sicherheitskonzepte in Unternehmen langfristig verändern? Erste Anhaltspunkte und Daten darüber liefert eine Befragung von Bitdefender, bei der die Meinung von weltweit über 6.700 IT-Security-Fachleuten aus 10 Ländern einfloss – darunter über 500 aus Deutschland.

Veränderungen, Chancen und Empfehlungen

Covid-19 nimmt derzeit einen großen Einfluss auf nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Wie geht man mit diesen Änderungen um – passt man sich an oder handelt man weiter wie bisher? Im SEO stellt sich besonders die Frage, wie sich das Verhalten von Nutzern und von Suchmaschinen

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige