Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH, äußert sich zum Malware-Befall im bayerischen Krankenhaus Fürstenfeldbruck, zu seinen Folgen und zum Aufbau einer sicheren IT:
Knapp eineinhalb Wochen musste das Klinikum Fürstenfeldbruck ohne seine 450 Computer auskommen und war auch nicht per E-Mail, sondern nur noch telefonisch erreichbar. Ursache ist wohl ein E-Mail-Trojaner, der über einen Anhang ins System eingedrungen ist.
Nach einer Vielzahl von gezielten Ransomware-Angriffen auf Krankenhäuser Anfang 2016 untersuchte Intel Security in dem neuesten McAfee Labs Threats Report die Gefahr solcher Angriffe auf das Gesundheitswesen sowie die Zahlungsstrukturen von Cyber-Kriminellen.
Wie ist es um die Sicherheit von Krankenhäusern und Patientendaten bestellt? Datenschutzvorfälle und Sicherheitsverstöße machten nicht nur in den USA, Großbritannien und anderen europäischen Ländern Schlagzeilen, es war auch eine Reihe von deutschen Kliniken