Suche
So gelingt sie
Die digitale Revolution verändert grundlegend, wie kleine und mittlere Unternehmen arbeiten, kommunizieren und wachsen. Während Großkonzerne bereits seit Jahren massive Investitionen in digitale Infrastrukturen tätigen, stehen KMU oft vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen den Anschluss zu finden.
Kaspersky-Umfrage
Eine Mehrheit der Cybersicherheitsverantwortlichen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland ist nicht genügend vorbereitet, um ihr Unternehmen ausreichend zu schützen. Das zeigt die aktuelle Kaspersky-Umfrage „Klartext in Sachen Cybersicherheit – Was nervt, was fehlt, was hilft wirklich?“.
Anzeige
Unterschiedliche Bedrohungsschwerpunkte
Kleine und mittlere Unternehmen geraten zunehmend ins Fadenkreuz von Cyberkriminellen. Besonders besorgniserregend: Angriffe tarnen sich immer häufiger als bekannte Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Office oder Google Drive.
Anzeige
Whitepaper
Maßgeschneiderter Schutz in einer KI-dominierten digitalen Welt.
Neue Spielregeln
Nach Jahren des SaaS-Hypes wird der Markt neu sortiert: Investoren schauen kritischer hin, alte Geschäftsmodelle geraten unter Druck und Künstliche Intelligenz verändert, was potenzielle Käufer wollen und suchen.
Kaspersky-Untersuchung
Immer mehr Hacker nutzen den Hype um ChatGPT und andere Produktivitäts-Tools, um Malware in Unternehmen einzuschleusen. Besonders kleine und mittelständische Betriebe geraten zunehmend ins Visier – mit alarmierendem Anstieg.
Anzeige
Sicherheit hat höchste Priorität
Mittelständische Unternehmen bewegen sich in einer sich schnell verändernden IT-Landschaft, die von engeren Budgets, dem anhaltenden Fachkräftemangel, zunehmenden Cyberbedrohungen und dem rasanten Tempo des technologischen Wandels geprägt ist.
Von der Idee zur KI-Lösung
Während Künstliche Intelligenz in Großunternehmen längst strategisch verankert ist, stehen viele mittelständische Betriebe noch am Anfang – nicht, weil es an Ideen mangelt, sondern an den operativen Voraussetzungen.
Deutschland hinkt hinterher
Eine aktuelle Studie der Universität St. Andrews beleuchtet die positiven Effekte von künstlicher Intelligenz auf die Produktivität kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU).
Cisco: Partner für den deutschen Mittelstand
Der deutsche Mittelstand muss spätestens jetzt seine Prozesse digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als erfahrener und vertrauenswürdiger Partner unterstützt Cisco auf Augenhöhe.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige