Suche
Die legendäre Stimme des verstorbenen Schlagersängers Karel Gott kehrt zurück: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ahmt der tschechische öffentlich-rechtliche Rundfunk Cesky rozhlas den samtenen Klang des «Sinatra des Ostens» nach.
Anzeige
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will Verbraucher mit der Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) vor deren Gefahren schützen und eine unabhängige Risikobewertung stärken. Pünktlich zum Schlussspurt der Trilogverhandlungen zum Artificial Intelligence Act (AI Act) in Brüssel hat der vzbv entsprechende Empfehlungen dafür veröffentlicht.
Anzeige
Wer Schwierigkeiten hat, sich Titel für seine Video-Clips auf YouTube auszudenken, kann künftig künstliche Intelligenz (KI) zu Hilfe rufen: Die Google-Tochter führt ein KI-basiertes Tool ein, das Titelvorschläge aufgrund einer Inhaltsangabe und der Bildinhalte macht.
Unisys hat eine neue Studie zur Rolle von IT, Cloud und KI bei der Transformation von Unternehmen veröffentlicht. Ein Ergebnis: Trotz des wirtschaftlichen Abschwungs sind Unternehmen entschlossen, Investitionen in digitale Fähigkeiten zu priorisieren, um Wachstum zu fördern und gleichzeitig Kosten zu kontrollieren.
Laut einer Umfrage von Gartner geben 79 Prozent der Unternehmensstrategen an, dass Technologien wie Analytik, künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung in den nächsten zwei Jahren entscheidend für ihren Erfolg sein werden.
Anzeige
Von IT-Fachzeitschriften über die großen Nachrichtenmagazine bis hin zu Fernsehreportagen und Radiosendungen: Kaum ein anderes Technologiethema hat jüngst einen derartigen Nachrichtenhype ausgelöst wie ChatGPT. Im Folgenden werden die neuen Möglichkeiten, aber auch die Grenzen von ChatGPT beim Einsatz im Kundenservice beleuchtet. Das Fazit: generative KI ist derzeit nur so
Cyber Security Awareness im Zeitalter von ChatGPT
Cybergefahren stellen weltweit das größte Risiko für Unternehmen dar. Zu diesem Schluss kommt das Allianz Risk Barometer 2023. Die erfolgreichsten Angriffstaktiken sind nach dem Human Risk Review 2023 von SoSafe aktuell Malware, Phishing und Ransomware, während die häufigsten Angriffsziele IT-, Finance- und Security-Abteilungen sind.
Neue generative Werkzeuge der künstlichen Intelligenz (KI) wie ChatGPT haben in den letzten Monaten enormes Interesse geweckt, weil sie die Art und Weise verändern können, wie Menschen Informationen finden, neue Produkte schaffen, neue Inhalte entwickeln und in Echtzeit auf neue Ereignisse reagieren. Ein Kommentart von Anjan Kundavaram, Chief Product
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige