Noch nie waren Märkte von so großer Komplexität und Dynamik geprägt wie heute. Entsprechend groß ist der Bedarf an gut ausgearbeiteten Simulationen und Forecasts für die strategische Planung eines Unternehmens. Dies kann zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.
Juniper Networks, ein Anbieter von sicheren, KI-gesteuerten Netzwerken, präsentiert weitere Ergebnisse seiner internationalen Netzwerk-Security-Studie aus dem September, dieses Mal mit einem Fokus auf Deutschland.
Auch Hacker sind bequem und gehen gern den einfachsten Weg. Deshalb setzen sie zunehmend auch auf Künstliche Intelligenz (KI). Severin Quell, Director IT Security Consulting und Matthias Szymansky, Director IT Consulting, beide bei der INFODAS GmbH, stellen aktuelle Angriffsmethoden vor und erläutern, wie Penetrationstests sich verändern könnten,
Unternehmen stehen vor einer herausfordernden zweiten Jahreshälfte. Im günstigsten Fall ist eine gewisse Erholung der lokalen und globalen Wirtschaft zu erwarten, aber es wird weder zügig noch einfach ablaufen. Die IT bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme.
Search Marketing ist ein wirksames Instrument, das Unternehmen dabei hilft, sichtbar im Netz zu werden. Auch für B2B-Unternehmen wird diese Sichtbarkeit immer relevanter. Denn wer online nicht gefunden wird, wird beim Kauf nicht berücksichtigt. Deshalb sollte Search Marketing ein wesentlicher Bestandteil jeder B2B-Marketingstrategie sein.
Ohne ganzheitliche Cloud-Strategie können Kosten, Komplexität und Risiko dramatisch steigen und die Transformation zum Stillstand kommen. Mithilfe des Cloud Strategy Workbook jedoch gelingt es Ihnen, zügig Ihren Plan für den Weg in die Cloud zu erstellen.
Die Sicherung von Innovations- und Wettbewerbsstärke steht üblicherweise in jedem Lastenheft von Unternehmenslenkern. Doch auch die Entwicklung von Strategien zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs in weniger rosigen Zeiten nimmt an Bedeutung zu.
Wenn Finanzinstitute ihre Daten sinnvoll nutzen, können sie ihr Geschäft transformieren und sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Neueste Analysetechnologien und KI-Lösungen werden für Privatbanken und Vermögensverwalter unverzichtbar, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Mithilfe von No Coding oder Low Coding sollen Power User, die mit der Business-Logik ihres Unternehmens vertraut sind, selbst Software entwickeln. Alles was Sie über Low-Code-Plattformen wissen sollten, erfahren Sie in diesem eBook.