Die Gefahren und potentiellen wirtschaftlichen Schäden, die von Cyberangriffen ausgehen, sind mittlerweile in jeder Unternehmensführung bekannt. Aktuelle Meldungen, wie die jüngst erfolgte Cyberattacke auf den Automobil-Zulieferer Eberspächer, dürften in vielen „Chefetagen“ erneut für Sorgenfalten gesorgt haben.
Aktuelle Prognosen zu den Entwicklungen im Glasfaserausbau schüren Hoffnung: Auch wenn Deutschland im internationalen Vergleich aktuell eines der Schlusslichter ist, prognostiziert eine Studie des FTTH-Councils in Deutschland ein enormes Wachstum hinsichtlich der angebundenen Häuser (um 730 % von 6 Millionen 2019 auf 34 Millionen bis 2026).
Der digitale Wandel und disruptive Technologien verändern grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und ihren Kunden schnell und flexible einen Mehrwert bieten.
Die Digitalisierung ist für viele Unternehmen das größte und wichtigste Modernisierungsprojekt seit Jahrzehnten. Da darf nichts schiefgehen. Der IT-Dienstleister Consol nennt fünf Gründe für die Nutzung von BI-Tools beim Aufbau digitaler Geschäftsmodelle.
Die Minderung des Risikos von Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffen war schon immer ein wichtiger Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie.
Eine Umfrage im Rahmen des ITOK-Expert-Talks zu den größten Herausforderungen für SAP-Security ergab im März, dass gut die Hälfte der Befragten diese im Umfeld von Rollen und Berechtigungen sehen.
Fünf Fragen und Antworten wie Sicherheitsteams nicht sichtbare Assets aufdecken können, beantwortet von Todd Carroll, CISO/VP CyberOperations bei CybelAngel.
Low-Code – das wird in der Softwareentwicklung eine der Prämissen in 2021 sein. Was aber ist das Besondere an Low-Code? Alles was Sie über Low-Code-Plattformen wissen sollten, erfahren Sie in diesem eBook.
Tripwire, ein Anbieter von Sicherheits- und Compliance-Lösungen für Unternehmen und Industrie, stellt die Ergebnisse einer neuen Umfrage vor. Die Studie wurde von Dimensional Research im Auftrag von Tripwire in diesem Monat durchgeführt und bewertet die Sicherheit von vernetzten Geräten in Unternehmungsumgebungen im Jahr 2021.