Die „Everywhere Company“, in der Mitarbeiter remote oder on-site auf Unternehmensressourcen zugreifen, ist spätestens mit der Pandemie zum neuen Normal geworden. it management-Herausgeber Ulrich Parthier sprach mit Peter Machat, Vice President EMEA Central von Ivanti, zu den Herausforderungen die sich daraus für den IT-Service stellen.
Welche ITSM-Trends gibt es nach einem so außergewöhnlichen Jahr 2020? Es war ein Jahr voller neuer Herausforderungen, aber auch Chancen – vor allem für die Digitalisierung und Servicemanagement-Branche.
Digitalisierung bedeutet Umbruch und Aufbruch zugleich. Unternehmen müssen die rasanten Veränderungen der immer stärker vernetzen Gesellschaft in ihre Geschäftsmodelle und Strategien überführen. Die Untersuchung der Management- und Technologieberatung und des IIHD Instituts zum digitalen Servicemanagement zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Unternehmen stellen müssen.
Hat Ihr Servicedesk mit vielen einfachen, wiederkehrenden Anfragen zu tun? Neigen Ihre Mitarbeiter dazu, zu viele Anfragen an den 2nd-Level-Support weiterzuleiten? Fragen Sie sich, wie Sie diesen Prozess effektiver gestalten könnten? Die Antwort hierfür ist Knowledge Management.
Matrix42 geht ab sofort eine Partnerschaft mit der SVA System Vertrieb Alexander GmbH ein. Damit hat Matrix42 einen weiteren, am Markt sehr stark präsenten Experten an der Seite.
Eine Anwendung für alle Fälle: Mit Valuemation stellt die USU-Gruppe ein Software-Werkzeug zur Verfügung, das nicht nur sämtliche Prozesse für professionelles IT- und Enterprise Service Management unterstützt.
Bei der Bereitstellung von Anwendungen ist Agilität heute das Gebot der Stunde. Der Wechsel zu DevOps-Modellen, die Nutzung von Containern und Cloud-Lösungen und zunehmend auch der Einsatz von IoT-Geräten stellen das Operations Management vor erhebliche Herausforderungen.
Cape IT, Hersteller und Dienstleister der Open Source Service Software KIX, hat jetzt seine neue Version vorgestellt. KIX18, wie der Arbeitstitel der Software ursprünglich lautete, ist nicht nur über den Webbrowser erreichbar, sondern kann auch über die App KIX Field Agent genutzt werden.
IT-Organisationen stehen heute mehr denn je unter Druck. Um Mitarbeitern das Gefühl vom perfekten Service-Erlebnis bieten zu können, haben sie hohe Erwartungen zu erfüllen: Service-Bestellungen, Änderungsaufträge oder Störungsmeldungen sollen so intuitiv von der Hand gehen wie Online-Shopping bei Amazon und Co.