Ganzheitliche IT-Sicherheitskonzepte
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, hybrider Arbeitsmodelle und global vernetzter IT-Infrastrukturen ist ein belastbares IT-Sicherheitskonzept längst kein optionales Nice-to-have mehr, sondern das Fundament stabiler Unternehmensprozesse.
Data Centric Security
Klassische Sicherheitsarchitekturen mit Fokus auf Perimeter-Verteidigung wie Firewalls stoßen angesichts komplexer Cyberbedrohungen an ihre Grenzen.
Studie
Unternehmen stehen angesichts der Zunahme von Cloud-Lösungen und einer komplexer werdenden IT-Infrastruktur vor einer wachsenden Bedrohungslage. Vor diesem Hintergrund müssen sie ihre Sicherheitsstrategien neu ausrichten.
Live Webinar am 23. Juli 2025, 10 Uhr
Cyberbedrohungen wie Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu und verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur ganzheitlich abzusichern – insbesondere an den digitalen Arbeitsplätzen.
eBook
Künstliche Intelligenz ist nur der Anfang: Unser neues eBook zeigt, wie moderne Unternehmen ihre Abwehrkräfte wirklich stärken.
Cybersecurity-Ohrwurm
Die Sicherheit vernetzter Produkte wird mit dem Cyber Resilience Act (CRA) zur EU-weiten Pflicht. Um auf diese neue Verordnung aufmerksam zu machen, hat Dr. Dominik Merli, Professor für IT-Sicherheit an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) den Song “Cyber Gangsta’s Paradise” samt Musikvideo produziert.
IT ist nicht gleich IT-Security
In deutschen Unternehmen herrscht ein hohes Vertrauen in die IT-Abteilungen, wenn es um Cybersicherheit geht. Die jüngste Studie “Cybersicherheit in Zahlen” von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins belegt: Rund 80 Prozent der Mitarbeiter sind überzeugt, dass ihre IT-Kollegen den aktuellen Sicherheitsanforderungen gewachsen sind.
Effektiver Schutz sensibler Unternehmensdaten
Frank Limberger ist Data & Insider Threat Security Specialist bei Forcepoint. Im Interview erläutert er, warum an datenzentrierter IT-Sicherheit kein Weg mehr vorbeiführt und weshalb sich Unternehmen vor der Klassifizierung ihrer Daten nicht mehr fürchten müssen.
Ransomware-Angriffe abwehren
Mangel führt bekanntlich zu Kreativität, insbesondere wenn dieser Mangel lange anhält und elementar wichtige Bereiche betrifft. Genau das ist seit Jahren in der IT-Sicherheit der Fall.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025