Suche
Die Modernisierung der IT steht in vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Einfach nur »alt« gegen neu« zu tauschen ist jedoch nicht der richtige Weg. Experten empfehlen zuerst einen Masterplan zu erstellen und die Ziele zu definieren. Wobei hier fast immer Agilität, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit gefordert werden.

Auf der Suche nach der wettbewerbsentscheidenden Agilität und Schnelligkeit in den eigenen Entwicklungsprozessen stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen, wenn sie sich auf traditionelle, abgeschlossene Vorgehensweisen verlassen.

Anzeige

Kosten senken, die Infrastruktur besser verwalten, die Zeit zur Marktreife verkürzen und die Servicequalität verbessern: Immer mehr Unternehmen wollen ihre IT mit dem Umzug in die Cloud modernisieren und von Standardisierung und Automatisierung profitieren.

Anzeige
Modernisierung von Applikationen

Viele IT-Führungskräfte werden nervös, weil sie bemerken, dass sie ins Hintertreffen geraten. Sie werden von Wettbewerbern überholt, die ihre IT-abhängigen Geschäftsabläufe bereits umgewandelt haben und dadurch zu digitalen Unternehmen geworden sind. Diese transformierten Unternehmen sind wahre Kraftpakete, die ihre Umsatzziele übertreffen und weiterhin wachsen.

Fit für die digitale Transformation

Der Trend ist eindeutig: Bei der Modernisierung ihrer IT-Altsysteme setzen die meisten Unternehmen auf Geschwindigkeit und verzichten auf langwierige Konsolidierungs- und Harmonisierungsprojekte. Vielmehr bevorzugen sie die direkte Migration der Anwendungen in die Cloud, wo sie anschließend u.a. mit Microservices und APIs modernisiert werden. 

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige