Wenn in der Bundesliga der Ball rollt, konzentriert sich jeder Fan auf das Spiel seiner Mannschaft. Im Hintergrund läuft die IT-Abteilung auf Hochtouren, um „Eigentore“ zu vermeiden.
In diesem Whitepaper erwarten Sie State-of-the-Art Methoden und Ansätze für ein effizienteres Management von hybriden IT-Infrastrukturen – von der CMDB zum digital Twin.
Obwohl der Druck auf Unternehmen steigt, ihre ESG-Performance zu verbessern, sieht nur ein Drittel der Führungskräfte Technologie als Wegbereiter für nachhaltigere Geschäftspraktik.
Die Anforderungen, die moderne Verbraucher an Unternehmen stellen, sind klar: Digitale Services müssen schnell und einwandfrei funktionieren sowie personalisiert und komfortabel sein – ansonsten sehen sich Kunden nach besseren Alternativen um.
IT-Spezialist:innen sind aktuell gefragter denn je. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom gab es Ende 2020 rund 86.000 unbesetzte Stellen für IT-ler:innen. Diese Zahlen sind alarmierend. Und sie machen deutlich: der Fachkräftemangel ist gerade in dieser Branche besonders hoch.
Die Evolution macht keinen Halt, auch nicht in der IT-Welt. Eines der Phänomene, das zunehmend in den Fokus rückt, ist das der Schwarmintelligenz. Ob Gesetze und Umsetzungen der Physik, der Aerodynamik oder der Arzneimittelkunde. Überall wird verstärkt die Natur observiert und wo möglich deren Millionen Jahre alten
Der Fachkräftemangel in IT-Berufen ist in aller Munde. Wie sieht es aber mit der Nachfrage nach IT-Administratoren aus?
Über kaum ein Thema wird momentan so viel diskutiert wie über die Arbeit im Homeoffice. Wird sie bleiben, wenn Corona überstanden ist, oder kommt die Rückkehr zur Präsenzpflicht im Büro? Ein Statement von Ulrich Mertz, Gründer und Geschäftsführer von Rangee.
Immer mehr Unternehmen planen, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Besonders empfehlenswert ist es, diesen Schritt gemeinsam mit einem erfahrenen Cloud-Systemhaus zu gehen. Welchen Mehrwert bieten Dienstleister dieser Art?