Databricks, das Lakehouse Unternehmen, führt Databricks Model Serving ein, um ein vereinfachtes Maschine Learning (ML) in der Produktion zu ermöglichen und nativ in die Databricks Lakehouse-Plattform zu integrieren. Mit Model Serving entfällt die Komplexität des Aufbaus und der Wartung einer maßgeschneiderten Infrastruktur für intelligente Anwendungen.
Inflation
In Anbetracht der derzeitigen wirtschaftlich schwierigen Situation müssen Unternehmen sorgfältig überlegen, in welche Bereiche sie weiterhin investieren. Die IT gehört – und hierbei insbesondere die Sicherheit – laut einer aktuellen Citrix-Studie dazu.
Mehr Geld für IT-Sicherheit
Kleine und mittelständische sowie Großunternehmen in Deutschland haben beschlossen, in den kommenden drei Jahren einen größeren Teil ihres IT-Budgets in die Cybersicherheit einfließen zu lassen, wie der aktuelle IT Security Economics Report von Kaspersky zeigt. Mit erhöhten Investitionen von bis zu acht Prozent wollen Unternehmen der zunehmend komplexen IT-Infrastruktur
Marktkommentar
Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und das Metaverse helfen vielen Unternehmen, effizienter zu arbeiten. Das exponentielle Datenwachstum hält unvermindert an und moderne Unternehmensanwendungen werden auf Basis von Cloud-Software entwickelt. Gleichzeitig fließen enorme Investitionen in den Bereich Cybersicherheit.
Nach einem Rekordjahr sind die Investitionen in europäische Tech-Firmen eingebrochen. Dieses Jahr belaufen sich die Geldspritzen nach Berechnungen des Risikokapitalgebers Atomico auf knapp 85 Milliarden Dollar – 18 Prozent weniger als der Höchststand von rund 104 Milliarden Dollar 2021.
Fake-Websites
Mit einer Mischung aus kompromittierten Social-Media-Konten, Social Engineering, Call-Center-Agenten und einigen überzeugend echt wirkenden Fake-Websites versucht diese neueste Betrugsmasche, die Opfer dazu zu bringen, wiederholt in scheinbar seriöse Angebote zu investieren.
Studie
SambaNova Systems stellt eine umfassende Software-, Hardware- und Lösungsplattform zur Ausführung von KI- und Deep Learning-Anwendungen zur Verfügung.
Der größte südkoreanische Mischkonzern Samsung will in den kommenden fünf Jahren 450 Billionen Won (420 Milliarden Euro) investieren. Damit will die Gruppe um den Smartphone- und Speicherchip-Marktführer Samsung Electronics nach eigenen Angaben das Wachstum in den Bereichen Halbleiter und Biopharmaka sowie bei neuen Technologien beschleunigen.
Eine neue Studie von Juniper Research prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für MEC (Multi-access Edge Computing) von 8,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 22,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027 steigen werden.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin